Die EU-Kommission hat die Übernahme des Pharma-Herstellers Ratiopharm durch den israelischen Konzern Teva unter Auflagen genehmigt. Teva muss sich demnach von einigen Produkten in den Niederlanden und Ungarn trennen. Zur Begründung hieß es, die EU-Kommission sei besorgt, dass angesichts der Stärke beider Unternehmen zusammen ansonsten der Wettbewerb beeinträchtigt werde. Teva hatte sich im März beim Bieterverfahren für Ratiopharm durchgesetzt.
Mittwoch, 4. August 2010
EU genehmigt Übernahme von Ratiopharm durch Teva - dradio.de
EU genehmigt Übernahme von Ratiopharm durch Teva - dradio.de
Die EU-Kommission hat die Übernahme des Pharma-Herstellers Ratiopharm durch den israelischen Konzern Teva unter Auflagen genehmigt. Teva muss sich demnach von einigen Produkten in den Niederlanden und Ungarn trennen. Zur Begründung hieß es, die EU-Kommission sei besorgt, dass angesichts der Stärke beider Unternehmen zusammen ansonsten der Wettbewerb beeinträchtigt werde. Teva hatte sich im März beim Bieterverfahren für Ratiopharm durchgesetzt.
Die EU-Kommission hat die Übernahme des Pharma-Herstellers Ratiopharm durch den israelischen Konzern Teva unter Auflagen genehmigt. Teva muss sich demnach von einigen Produkten in den Niederlanden und Ungarn trennen. Zur Begründung hieß es, die EU-Kommission sei besorgt, dass angesichts der Stärke beider Unternehmen zusammen ansonsten der Wettbewerb beeinträchtigt werde. Teva hatte sich im März beim Bieterverfahren für Ratiopharm durchgesetzt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen