Donnerstag, 27. Januar 2011

Montag, 24. Januar 2011

Fleischlos essen - ZDF.de

Fleischlos essen - ZDF.de

  • die Quote der Vegetarier in den „Leitbild-Milieus“ nimmt zu
  • wenn unter Schimpansen Protein-Mangel herrscht, werden sie zu Bestien

Dienstag, 18. Januar 2011

Orhan Pamuk: Schnee (Roman) – Wikipedia

Schnee (Roman) – Wikipedia

Figuren:
  • Ka
  • İpek (Muhtars Ex-Frau)
  • Kadife (Lapislazulis Geliebte)
  • Sunay Zaim (Schauspieler, kemalistischer Theatermacher)
  • Orhan Bey (der Erzähler)
  • Muhtar (İpeks Ex-Mann)
  • Lapislazuli (Kadifes Geliebter)
  • Necip (Koranschüler)
  • Fazıl (Koranschüler)
  • Serdar Bey (Journalist)
  • Z. Eisenarm (Geheimdienstmann)

Montag, 10. Januar 2011

Kalenderblatt vom 10. Januar 2011

Das Bewusstsein, dass es mit unserer Zivilisation bald einmal zu Ende sein könnte – wirklich verdrängen können dieses Bewusstsein nur Schwangere und Politiker.
Max Frisch

Kalenderblatt vom 9. Januar 2011

Ich hatte ein glückliches Leben mit einem Beigeschmack von Verzweiflung.
Jules Renard

Mittwoch, 5. Januar 2011

Eine Rechnung, kein Original dazu und die Vorsteuer

Eine Notiz zu Rechnungen, Zweitrechnungen, Kopien von Rechnungen und Vorsteuererstattungsanspruchs, den ich heute fand:
Die Rechtsprechung erlaubt im Falle des Verlustes der Originalrechnung dem Steuerpflichtigen, den Nachweis seines Vorsteuererstattungsanspruchs mit "allen zulässigen verfahrensrechtlichen Mitteln" zu führen - und zwar nicht nur durch Zweitrechungen (Originale), sondern auch durch Kopien (vgl. Abschn. 202 Abs. 1 S. 3 UStR).

Montag, 3. Januar 2011

Raoul Schrotts Übersetzung von Homers Ilias

Homer - Ilias - Der Hörverlag - Die besten Hörbücher

hier als MP3-Download zu erwerben

Erscheinungstermin: 17.10.2008
Autor: Homer
Sprecher: Manfred Zapatka
Format: Vollständige Lesung, Inszenierte Lesung
Genre: Literatur
Übersetzer: Raoul Schrott
Regie: Dr. Klaus Buhlert
Produktion: Hessischer Rundfunk, Der Hörverlag, Deutschlandfunk

Eigentlich müsste doch jede Stadtbücherei dieses Hörbuch vorliegen haben.

Update 2011-07-17
Habe mir das Taschenbuch bestellt. Konnte nicht länger widerstehen.

Update 011-07-19
Das gebrauchte Taschenbuch in der Packstation abgeholt.
Mein knapp 5-jähriger Sohn bekam die ersten Seiten zum Einschlafen deklamiert.
Das Hörbuch mit seinen MP3-Tags wird gerade auf meiner Platte geschönt und ist quasi auf dem Weg zu meinem iPod.

ZDF: Terra XXL - die lange Nacht Trojas

ZDF: Terra XXL - die lange Nacht Trojas

Die Forschung brachte einige der Behauptungen Schliemanns zu Troja durcheinander.
(Alles Andere wäre auch eigentlich eine Überraschung gewesen.)


ZDF nachtstudio: Rätsel Troja – Homer, die Griechen und wir

Rätsel Troja - ZDF.de (Wiederholung der Sendung vom 2008-09-14)

Zwei große Dichtungen haben das Abendland mehr geprägt als alles andere: Die "Ilias" und die "Odyssee". Experten haben sich darauf geeinigt, beide Werke dem griechischen Sänger Homer zuzuschreiben. Der Dichter Raoul Schrott ist aber beim Neuübersetzen der "Ilias" auf Widersprüche gestoßen.
Schrott verschiebt das Troja der Ilias nach Kilikien.

Samstag, 1. Januar 2011

Kalenderblatt vom 1. Januar 2011

Warum wimmelt es nicht von Büchern, die Hohn und Spott über diese jämmerliche Welt, das sinnlose All, die gewalttätige, niederträchtige Menschheit ausgießen und die ganzen lumpigen Zustände der Lächerlichkeit preisgeben? Merkwürdig, Millionen von Menschen sterben jedes Jahr mit diesen Gefühlen im Herzen. Weshalb schreibe ich nicht so ein Buch? Weil ich eine Familie zu ernähren habe. Deshalb.
Mark Twain