Montag, 30. Mai 2011
Sonntag, 29. Mai 2011
Samstag, 28. Mai 2011
Zoologischer Garten Berlin – Wikipedia
Zoologischer Garten Berlin – Wikipedia
Ein super Tag im Zoo mit João Gabriel und sehr, sehr netter Begleitung.
Ein super Tag im Zoo mit João Gabriel und sehr, sehr netter Begleitung.
Freitag, 27. Mai 2011
Heute ist ein Tag für "den Ring (der Nibelungen)"
Günter Neuhold - Der Ring des Nibelungen - Membran Shop .:. MP3-CD
Zuerst wollte ich heute Vormittag einfach nur trotz der bevorstehenden Ereignisse ganz in Ruhe arbeiten können, ohne überhaupt vom Radio abgelenkt zu werden. Aber der Ring ist auch ganz schön aufwühlend. Meine Güte! Wie konnte ich in Anti-Wagner-Verblendung so alt werden und seiner Musik so kategorisch aus dem Weg gehen?
Bei membran-online.de habe ich heute noch ein paar weitere MP3-CDs erstanden. Mal schauen, ob die an eine Packstation liefern können!
Zuerst wollte ich heute Vormittag einfach nur trotz der bevorstehenden Ereignisse ganz in Ruhe arbeiten können, ohne überhaupt vom Radio abgelenkt zu werden. Aber der Ring ist auch ganz schön aufwühlend. Meine Güte! Wie konnte ich in Anti-Wagner-Verblendung so alt werden und seiner Musik so kategorisch aus dem Weg gehen?
Bei membran-online.de habe ich heute noch ein paar weitere MP3-CDs erstanden. Mal schauen, ob die an eine Packstation liefern können!
Gebäude der Jüdischen Gemeinde beschmiert - Berlin.de
Gebäude der Jüdischen Gemeinde beschmiert - Berlin.de
Wie sieht wohl so ein linksradikales Symbol aus? (Ob diese Frage wohl erlaubt ist?) Natürlich gehört es so oder so nicht auf ein solches Gebäude.
Wie sieht wohl so ein linksradikales Symbol aus? (Ob diese Frage wohl erlaubt ist?) Natürlich gehört es so oder so nicht auf ein solches Gebäude.
Bahnstrecke Hannover-Berlin wieder frei - Berlin.de
Bahnstrecke Hannover-Berlin wieder frei - Berlin.de
Meine Güte! Und wie kamen die Berliner Wolfsburg-Pendler zur Arbeit? Wohl gar nicht. Au weia!
Meine Güte! Und wie kamen die Berliner Wolfsburg-Pendler zur Arbeit? Wohl gar nicht. Au weia!
heise online - Google will das Internet beschleunigen
heise online - Google will das Internet beschleunigen
"Leicht überheblich"?!? Heftig, würde ich sagen.
"Leicht überheblich"?!? Heftig, würde ich sagen.
Zeuge: Ex-Model Auermann wollte nicht in Berlin leben - Berlin.de
Zeuge: Ex-Model Auermann wollte nicht in Berlin leben - Berlin.de
Bescheuerte deutsche Steuer-Schnüffelei!!!
Bescheuerte deutsche Steuer-Schnüffelei!!!
Donnerstag, 26. Mai 2011
Kalenderblatt vom 26. Mai 2011
26. Mai 1953
Swansea
Ich fühle mich ein bißchen leer, nachdem Jim jetzt fertig und angenommen ist. In gewisser Weise habe ich das Gefühl, mit dem Schreiben aufhören zu wollen, wie ein Mann, der mit einer einzigen Verführung zufrieden ist, weil er bewiesen hat, daß er es kann und Bestätigung suchte, nicht Vergnügen. Nimm das aber nicht zu ernst.
Kingsley Amis an Philip Larkin
Rundfunk: Neues Gebührenmodell - Alle zahlen - und die GEZ-Schnüffler bleiben daheim - Medien - sueddeutsche.de
Rundfunk: Neues Gebührenmodell - Alle zahlen - und die GEZ-Schnüffler bleiben daheim - Medien - sueddeutsche.de
Die alte GEZ-Gebühr ist am Ende. In drei Jahren (ab 2013) gilt eine Haushaltsabgabe - jeder (Haushalt) zahlt dann knapp 18 Euro. Dafür schickt die GEZ keine Schnüffel-Brigaden mehr zur Jagd auf Schwarzseher.
"Verpflegungsmehraufwendung Inland"
- wenn man an einen gesamtenTag einer Dienstreise von zu Hause abwesend ist, kann man dafür 24 Stunden von der Einkommenssteuer absetzen;
- wenn man mindestens 14 Stunden von zu Hause abwesend ist, kann man 12 Euro absetzen;
- für mindestens 8 Stunden kann man 6 Euro absetzen.
Der Begriff Absetzen ist Steuer-Deutsch. Das ist kein spezifisch deutsches Problem, "alle" Sprachen haben solche Untersprachen für Fachbereiche. Absetzen bedeutet quasi soviel, dass man von seinem Jahresbruttoeinkommen alle diese (korrekt) abgesetzten Beträge subtrahiert und dann erst die Jahreseinkommenssteuer ermittelt. Beim monatlichen bzw. aufs Jahr hochgerechneten, quasi geschätzten bzw. mal so festgelegten Netto-Einkommen sind diese Absetzungen offensichtlich nicht berücksichtigt. Das ist der Unterschied.
Mittwoch, 25. Mai 2011
Dienstag, 24. Mai 2011
"Wie lautet der Buchungssatz?" - Rechnungswesenforum.de
Wie lautet der Buchungssatz? - Rechnungswesenforum.de
Unter dieser Domain gibt es noch diverse andere nützlich scheinende Foren aus diesem Bereich.
Unter dieser Domain gibt es noch diverse andere nützlich scheinende Foren aus diesem Bereich.
Hier gibt es alle Kontenrahmen original und aktuell von DATEV
Kontenrahmen als PDF.
Art.-Nr. 11174: Kontenrahmen DATEV SKR 03 2011
Ja, wirklich kostenlos.
Einfach auf "Download" drücken!!
Ich kann's noch nicht ganz fassen.
Unter welchen Umständen dann doch jemand dafür bezahlt? Keine Ahnung.
Eigentlich hätt' ich den SKR 03 auch immer wieder gerne aktuell als "flache Text-Datei", damit ich schön meine Anmerkungen dazu hinterlassen kann.
Art.-Nr. 11174: Kontenrahmen DATEV SKR 03 2011
Ja, wirklich kostenlos.
Einfach auf "Download" drücken!!
Ich kann's noch nicht ganz fassen.
Unter welchen Umständen dann doch jemand dafür bezahlt? Keine Ahnung.
Eigentlich hätt' ich den SKR 03 auch immer wieder gerne aktuell als "flache Text-Datei", damit ich schön meine Anmerkungen dazu hinterlassen kann.
Darmkeim EHEC breitet sich immer weiter aus | tagesschau.de
Darmkeim EHEC breitet sich immer weiter aus | tagesschau.de
…
…
Die Erreger der EHEC-Infektion sind besondere Stämme der Escherichia-coli-Bakterien.
…
Erste Hilfe bei Zeckenstich
http://www.dergesundetag.de/gesund_werden/behandlungen_erste_hilfe/erste_hilfe/zeckenstich/index.html
(Da braucht man leider einen Account.)
(Da braucht man leider einen Account.)
Tipps gegen Zecken
http://www.dergesundetag.de/gesund_werden/krankheit_praevention/uebertraeger/zecken/tipps_gegen_zecken/index.html
(Da braucht man leider einen Account.)
(Da braucht man leider einen Account.)
Zecken: Gefahr in Wald und Wiese
http://www.dergesundetag.de/gesund_werden/krankheit_praevention/uebertraeger/zecken/index.html
(Da braucht man leider einen Account.)
(Da braucht man leider einen Account.)
Sonntag, 22. Mai 2011
Freitag, 20. Mai 2011
DATEV SKR 03
- Taxifahrt (aus betrieblichem Anlass, natürlich): 4673 (gem. Steuerbüro) oder 4580 (gem. Literatur)?
"Steuerbüro" ist …
"Literatur":
Buchen nach Belegen DATEV SKR 03/04
Buchen nach Belegen DATEV SKR 03/04
Leider noch nur aus 2007.
Danach hat die Regierung diese blöde Differenzierung der Steuersätze bei Hotel-Übernachtungen eingeführt. Und dazu suche ich derzeit eine hübsche Darstellung. In diesem Buch also leider offensichtlich nicht.
Leider noch nur aus 2007.
Danach hat die Regierung diese blöde Differenzierung der Steuersätze bei Hotel-Übernachtungen eingeführt. Und dazu suche ich derzeit eine hübsche Darstellung. In diesem Buch also leider offensichtlich nicht.
heise online - Facebook, Twitter und der Tod von RSS
heise online - Facebook, Twitter und der Tod von RSS
Diese Dienstleister unterstützen weniger und weniger entsprechende RSS-Feeds.
Diese Dienstleister unterstützen weniger und weniger entsprechende RSS-Feeds.
Dienstag, 17. Mai 2011
FRITZ!fax für FRITZ!Box Version
Habe gerade (wohl wieder einmal) versucht, "FRITZ!fax für FRITZ!Box (Version 03.07.04)" zu installieren.
Ich benutze aber nicht die gewöhnlichen IP-Adresse 192.*, sondern 10.0.4.*, und dann knallt es:
Die Installation klappt nicht, übrig bleibt gar nichts (außer der Installation-EXE). Schade, würde gerne mal wieder irgendwie vom Computer aus ein PDF rausfaxen, ohne es auszudrucken. Mit der Samsung-Software für mein Samsung SCX-4623F klappt's nämlich leider auch nicht.
Ich benutze aber nicht die gewöhnlichen IP-Adresse 192.*, sondern 10.0.4.*, und dann knallt es:
Es wurde weder eine FRITZ!Box Fon noch ein AVM ISDN-Comtroller gefunden!
Die Installation wurde abgebrochen.
Die Installation klappt nicht, übrig bleibt gar nichts (außer der Installation-EXE). Schade, würde gerne mal wieder irgendwie vom Computer aus ein PDF rausfaxen, ohne es auszudrucken. Mit der Samsung-Software für mein Samsung SCX-4623F klappt's nämlich leider auch nicht.
FRITZ!Fon MT-C
bei FRITZ!Fon – Wikipedia
War am Montag Abend über mein MT-C aus 2008 gestolpert und wollte es eigentlich wieder zum Einsatz bringen. Aber dann haben sich die Akkus gewehrt, geladen zu werden, oder was auch immer, jedenfalls wollte das Ding nicht stabil eingeschaltet bleiben.
Ich hatte es in Verbindung mit meiner 7270 bzw. 7390 eingesetzt.
AVM hatte den Versuch gemacht, das Telefonbuch aus der FRITZ!Box updaten zu lassen, aber im Vergleich zum einem derzeit modernen FRITZ!Fon MT-D oder MT-F war das ganz, ganz großer Bullshit.
Es hatte im Januar 2008 auch mal 80 Euro gekostet, und es hat mich heute wirklich Überwindung gekostet, es einfach so zu "de-inventarisieren" ("Deinventarisierung" ist ein Wort, zu dem man keine Übersetzung ins Englische findet, ich denke, man könnte das "removing from stock" nennen).
Das MT-C war eigentlich mal Teil des Bundles "FRITZ!Fon 7150", einem "Router etc" gestaltet als nahezu konventionelle DECT-Basis-Station. Aber es war auch eigenständig zu erwerben, und es war eben schon ein beachtbarer Versuch, das mit dem Telefonbuch für Tekkies ganz gut zu machen. Aber das war eben mittel- bis langfristig nicht gut genug.
Ein MT-D zeigt eigentlich nur das Telefonbuch der FRITZ!Box an, es existiert gar nicht separat innerhalb des Telefons, und das ist gut, denn dann ergeben sich erst gar keine Differenzen, die wieder synchronisiert werden müssen. Das total eigenständige Format der FRITZ!Box (7270, 7390 etc.) finde ich auch nicht zufriedenstellend. Den Abgleich mit meinem Google-Adressbuch erledige ich total manuell, das kann's natürlich nicht sein, aber weil ja auf meinen unixoiden Computern ein Call-Monitor läuft, der das Google-Adressbuch verwendet, ist mein Leiden mit den unkompletten Adressbüchern in den Telefonen an der FRITZ!Box nicht gar so groß. Gelegentlich kommt in das Adressbuch der FRITZ!Box ein neuer Eintrag, damit ich keine bzw. möglichst wenige Telefonnummern in ein Telefon tippen muss. Aber sehr, sehr selten.
Ein MT-D zeigt eigentlich nur das Telefonbuch der FRITZ!Box an, es existiert gar nicht separat innerhalb des Telefons, und das ist gut, denn dann ergeben sich erst gar keine Differenzen, die wieder synchronisiert werden müssen. Das total eigenständige Format der FRITZ!Box (7270, 7390 etc.) finde ich auch nicht zufriedenstellend. Den Abgleich mit meinem Google-Adressbuch erledige ich total manuell, das kann's natürlich nicht sein, aber weil ja auf meinen unixoiden Computern ein Call-Monitor läuft, der das Google-Adressbuch verwendet, ist mein Leiden mit den unkompletten Adressbüchern in den Telefonen an der FRITZ!Box nicht gar so groß. Gelegentlich kommt in das Adressbuch der FRITZ!Box ein neuer Eintrag, damit ich keine bzw. möglichst wenige Telefonnummern in ein Telefon tippen muss. Aber sehr, sehr selten.
Freitag, 13. Mai 2011
aus Momo: "Gesparte Zeit ist doppelte Zeit!"
Michael Ende – Wikiquote
Das ist das Motto der Grauen Herren. Natürlich sind die Grauen Herren "nicht gut".
heise online - Googles Blog-Plattform in Turbulenzen
heise online - Googles Blog-Plattform in Turbulenzen
Ab 19:00 (2011-05-13) konnte man mit blogger.com wieder arbeiten, also z.B. Blog-Artikel posten.
Ab 19:00 (2011-05-13) konnte man mit blogger.com wieder arbeiten, also z.B. Blog-Artikel posten.
Donnerstag, 12. Mai 2011
Deutsches Historisches Museum Berlin - Hitler und die Deutschen - Ausstellung
Deutsches Historisches Museum Berlin - Hitler und die Deutschen - Ausstellung
Ich fand diese Ausstellung im Prinzip gut, aber ziemlich schlecht gemacht:
Ich fand diese Ausstellung im Prinzip gut, aber ziemlich schlecht gemacht:
- total beengte Platzverhältnisse
- zum Teil total schlecht lesbare Beschriftungen, 3 verschiedene Zeichensätze, nur einer war ausreichend gut
Lyme-Borreliose
http://www.dergesundetag.de/gesund_werden/krankheit_praevention/infektionen/borreliose/index.html
(Da braucht man leider einen Account.)
(Da braucht man leider einen Account.)
Dienstag, 10. Mai 2011
heise online - Microsoft bestätigt Übernahme von Skype
heise online - Microsoft bestätigt Übernahme von Skype
Das wird doch sicher auch das Interesse an konkurrierenden Produkten steigern, die auf XMPP oder SIP basieren. Wäre doch auch toll, wenn die FRITZ!Box XMPP unterstützen würde. Das die FRITZ!Box Skype "jemals" unterstützt, das dürfen wird doch sowieso ausschließen, nicht wahr?!?
Das wird doch sicher auch das Interesse an konkurrierenden Produkten steigern, die auf XMPP oder SIP basieren. Wäre doch auch toll, wenn die FRITZ!Box XMPP unterstützen würde. Das die FRITZ!Box Skype "jemals" unterstützt, das dürfen wird doch sowieso ausschließen, nicht wahr?!?
Montag, 9. Mai 2011
Abonnieren
Posts (Atom)