Mittwoch, 31. August 2011
Dienstag, 30. August 2011
heise online - Festnetznummern auch bei E-Plus
heise online - Festnetznummern auch bei E-Plus: E-Plus-Kunden können sich ab September auch zu Festnetzkosten anrufen lassen. Der Service kostet fünf Euro monatlich, bei abgehenden Anrufen wird weiterhin die Mobilfunknummer übertragen.
Montag, 29. August 2011
Sonntag, 28. August 2011
Hofpfisterei München
Hofpfisterei München
Meine bayerische Lieblings-Bäckerei-Kette.
In Berlin habe ich sie seltsamerweise noch nicht aufgesucht, das werde ich aber bald mal nachholen.
Samstag, 27. August 2011
dradio.de - die "ogg"-Seite
www.dradio.de/wir/ogg/
Sicher viel effizienter als die Flash-Version!!!
Wenn man einen der Streams dort ein Weilchen angehört hat und dann auf Pause drückt – dann geht die Datenübertragung trotzdem unvermindert weiter. Um das zu stoppen und trotzdem auf der Seite zu bleiben: am besten die Seite neu laden!
Sicher viel effizienter als die Flash-Version!!!
Wenn man einen der Streams dort ein Weilchen angehört hat und dann auf Pause drückt – dann geht die Datenübertragung trotzdem unvermindert weiter. Um das zu stoppen und trotzdem auf der Seite zu bleiben: am besten die Seite neu laden!
Freitag, 26. August 2011
Hai und Topsy Frankl - Fun woss lebt a Jid (Yiddish Song)
from the album "Jiddische Lieder 2 - Farschtumt nischt dos jiddische Loschn", recorded 1986
Zulieferer von H&M: Massenkollaps in Textilfabrik | Wirtschaft - Frankfurter Rundschau
Zulieferer von H&M: Massenkollaps in Textilfabrik | Wirtschaft - Frankfurter Rundschau: In Kambodscha sind fast 300 Beschäftigte eines Zulieferers der Bekleidungskette H&M zusammengebrochen und ohnmächtig geworden. Zuvor hatten sich Arbeiter über einen komischen Geruch beschwert.
Donnerstag, 25. August 2011
Bahnfahrt zwischen Berlin und München dauert länger - Berlin.de
Bahnfahrt zwischen Berlin und München dauert länger - Berlin.de: Bahnreisende zwischen Berlin und München müssen sich vorübergehend auf eine längere Fahrtzeit einrichten.
Renaissance-Schau in Berlin eröffnet - Berlin.de
Renaissance-Schau in Berlin eröffnet - Berlin.de: Unter dem Titel «Gesichter der Renaissance» beginnt am Donnerstag um 10 Uhr in Berlin eine große internationale Ausstellung italienischer Porträtkunst.
Ifa feiert Rekorde - Berlin.de
Ifa feiert Rekorde - Berlin.de: Die Ifa in Berlin platzt aus allen Nähten und feiert in diesem Jahr Rekorde. Aussteller könnten derzeit nur noch in Zelten und temporären Bauten untergebracht werden, teilte die Messe Berlin am…
Polizist erschießt Frau: Notwehrlage nicht erwiesen - Berlin.de
Polizist erschießt Frau: Notwehrlage nicht erwiesen - Berlin.de: Nach dem tödlichen Schuss eines Polizisten auf eine bewaffnete Frau in Berlin steht noch nicht fest, ob der Beamte in Notwehr gehandelt hat. «Das ist Gegenstand der Prüfung», sagte eine…
Wiederbelebte Ostbahn soll Provinz beleben - Berlin.de
Wiederbelebte Ostbahn soll Provinz beleben - Berlin.de: Eine deutsch-polnische Gesellschaft mit Sitz in Frankfurt (Oder) will die vormalige preußische Ostbahn wieder zum Leben erwecken. Dies wäre auch eine «Medizin gegen den demografischen Wandel»,…
Steuerzahlerbund: SPD-Fraktion macht Wahlwerbung - Berlin.de
Steuerzahlerbund: SPD-Fraktion macht Wahlwerbung - Berlin.de: Der Berliner Steuerzahlerbund wirft der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus unzulässige Wahlwerbung für die Mutterpartei vor. Eine Anzeige der SPD-Fraktion im Anzeigenblatt «Berliner Woche» zu…
Workshops für iOS- und Android-Entwickler Ende September in Heidelberg
Workshops für iOS- und Android-Entwickler | Mac & i: Zwei Workshops für den Einstieg in die App-Entwicklung unter iOS und Android gibt es Ende September in Heidelberg. Frühbucher können sich Tickets zu günstigen Konditionen sichern.
Der ehemalige österreichische Finanzminister benutzte zeitweise acht verschiedene SIM-Karten und wurde dennoch erfolgreich abgehört
Acht verschiedene SIM-Karten: Der ehemalige österreichische Finanzminister hält es für unangemessen, dass er im Rahmen einer Privatisierungsaffäre abgehört wurde
Machen Smartphones klüger oder ärmer?
Machen Smartphones klüger oder ärmer?: Während irgend jemand auf der Welt immer nach der nächsten Version des iPhones lechzt, hat der Rest der Welt genug davon. Oder zumindest genug an Handyverträgen.
heise online - VMware meldet Verfügbarkeit von vSphere 5
heise online - VMware meldet Verfügbarkeit von vSphere 5: Über 200 Veränderungen hat VMware an seiner Virtualisierungssoftware vSphere in der Version 5 vorgenommen, um seinen Kunden den Weg in die Cloud zu ebnen.
heise online - Micro Cloud Foundry macht die Cloud offlinefähig
heise online - Micro Cloud Foundry macht die Cloud offlinefähig: Mit Cloud Foundry bietet VMware eine quelloffene Platform as a Service für Cloud-Anwendungen. Die Micro Cloud Foundry macht das System jetzt auch offline verfügbar.
Samsung: Tablet-Computer gab es schon in "Odyssee im Weltraum" | Mac & i
Samsung: Tablet-Computer gab es schon in "Odyssee im Weltraum" | Mac & i: Apple wirft Samsung vor, mit seinen Smartphones und Tablets Design und Technik von iPhone und iPad kopiert zu haben und fordert einen Verkaufsstopp. Samsung konterte mit eigenen Ideenklau-Vorwürfen.
iPad als "Electronic Flight Bag" (EFB) bei Airlines United und Continental
Airlines United und Continental schaffen 11.000 iPads an | Mac & i: Als "Electronic Flight Bag" sollen die Apple-Tablets künftig Kartenmaterial und Handbücher aufnehmen. Für die Fluggesellschaften bedeutet das vor allem eine deutliche Gewichtsersparnis.
Teure Alternative für die Glühbirne | tagesschau.de
Teure Alternative für die Glühbirne | tagesschau.de: Ab 1. September dürfen in der EU keine 60-Watt-Glühbirnen verkauft werden. Die Stiftung Warentest hat deswegen Energiesparlampen getestet, die als Ersatz dienen. Die Ergebnisse reichten dabei von "sehr gut" bis "mangelhaft". Für den Testsieger muss man allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen.
Tablet-PC: Gericht sieht weiter Gründe für Galaxy-Verkaufsverbot | tagesschau.de
Tablet-PC: Gericht sieht weiter Gründe für Galaxy-Verkaufsverbot | tagesschau.de: Apple steht offenbar vor einem Etappensieg vor Gericht: Das Düsseldorfer Landgericht bestätigte zu Beginn einer Verhandlung seine bisherige Auffassung, nach der Samsung seinen Tablet-PC Galaxy nicht in Deutschland anbieten darf. Die Richterin sprach von einem "übereinstimmenden Gesamteindruck" der Produkte, Apple-Rechte seien verletzt worden.
Schweizer wollen nicht in Euro bezahlt werden | tagesschau.de
Schweizer wollen nicht in Euro bezahlt werden | tagesschau.de: Seit Monaten hat die Schweizer Wirtschaft ein Problem: Der Franken ist viel zu stark. Das bekommt der Tourismus zu spüren, aber vor allem die Export-Industrie. Sie versucht nun, Angestellte in Euro zu bezahlen. Dagegen regt sich Widerstand - Gewerkschaften rufen zum Streik auf und klagen vor Gericht.
heise online - Verkaufsverbot für Galaxy Tab bleibt bestehen
heise online - Verkaufsverbot für Galaxy Tab bleibt bestehen: Das Landgericht Düsseldorf hält die von Apple gegen Samsung erwirkte Einstweilige Verfügung auch nach der mündlichen Verhandlung am Donnerstag aufrecht. Die Hauptverhandlung findet Anfang September statt.
heise online - 20 Jahre Linux
heise online - 20 Jahre Linux: Vor 20 Jahren ließ der damalige Informatikstudent Linus Torvalds die Welt erstmals wissen, dass er an einem Betriebssystem arbeitet. Heute ist Linux aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken.
Apple CEO und Mitgründer Steve Jobs tritt zurück
heise online - Steve Jobs tritt zurück: Der Gründer des Apple-Konzerns ist mit sofortiger Wirkung von seinem Posten als Vorstandschef zurückgetreten. Gründe nannte das Unternehmen nicht. Seine Nachfolge tritt COO Tim Cook an.
Neumann eröffnet Renaissance-Ausstellung in Berlin - Berlin.de
Neumann eröffnet Renaissance-Ausstellung in Berlin - Berlin.de: Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat am Mittwoch die Ausstellung «Gesichter der Renaissance» im Berliner Bode-Museum eröffnet. Die Schau sei das kulturelle Highlight in der Ausstellungswelt der…
Ein großer Beobachter und Humorist ist gestorben: Loriot
Ein großer Beobachter und Humorist ist gestorben: Loriot: "Loriot" (V. von Bülow) ist gestorben. Mir persönlich wird er fehlen, denn sein Humor hatte noch nichts mit Fäkalien und Plumpheit zu tun.
50 Jahre Mauerbau - Wo stand die Berliner Mauer? - Pressemitteilung (05.08.2011)
50 Jahre Mauerbau - Wo stand die Berliner Mauer? - Pressemitteilung (05.08.2011): Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, das Zentrum
für Zeithistorische Forschung, Potsdam e.V. und das
Deutschandradio haben in einer App für das iPhone die
bisher umfangreichste multimediale Darstellung zur
Geschichte von Mauerbau und Mauerfall entwickelt.
Mittwoch, 24. August 2011
heise online - Richard Stallman warnt vor EU-Einheitspatent
heise online - Richard Stallman warnt vor EU-Einheitspatent: Der Gründer der Free Software Foundation fürchtet, dass über das mit dem Vorhaben verknüpfte zentrale Patentgericht die Vergabepraxis des Europäischen Patentamtes bei Softwarepatenten bestätigt werden könnte.
heise online - DECT-Telefon mit Touchscreen
heise online - DECT-Telefon mit Touchscreen: Giagset nimmt den Trend zur Touch-Bedienung für seine DECT-Telefone auf. Das Oberklassemodell SL910 kommt ohne Tasten aus und wird ausschließlich über ein Touch-Display bedient.
heise online - Hardware-Gerüchte um Mango-Smartphones
heise online - Hardware-Gerüchte um Mango-Smartphones: HTC, LG und Samsung waren die ersten, die ein Smartphone mit Microsofts Mobilbetriebssystem gebaut haben. Zur IFA soll Windows Phone ein Update erhalten, doch zu neuen Geräten gibt es bislang nur Gerüchte.
heise online - Huawei wirbt um Smartphone-Einsteiger
heise online - Huawei wirbt um Smartphone-Einsteiger: Ein Lebensmittel-Discounter verkauft ein Huawei-Smartphone mit Android 2.3.3 für 100 Euro. Das Einsteigergerät Ideos X3 soll ab September erhältlich sein.
Stilles Update für Dropbox stellt Lion-Kompatibilität her | Mac & i
Stilles Update für Dropbox stellt Lion-Kompatibilität her | Mac & i: Ohne größere Ankündigung hat der Cloud-Speicherdienst in der vergangenen Woche Version 1.40 bereitgestellt. Wie üblich muss händisch aktualisiert werden.
Apple will eindeutige Gerätenummer in iOS-Apps abschaffen | Mac & i
Apple will eindeutige Gerätenummer in iOS-Apps abschaffen | Mac & i: Mit der UDID konnten Entwickler bislang einzelne iPhones, iPads oder iPod-touch-Modelle tracken [--] und Werbetreibende unter Umständen auch. Apples neuesten Developer-Richtlinien zufolge soll das bald aufhören.
Tyler Durden empfiehlt den Dow Zero
Tyler Durden empfiehlt den Dow Zero: Wie ein bulgarischer Blogger der Wall Street den Kapitalismus lehrt
heise online - Anonymous legt GEMA-Seite lahm
heise online - Anonymous legt GEMA-Seite lahm: Hacktivisten haben die Website der deutschen Verwertungsgesellschaft ins Visier genommen. Unter der URL fand sich die Verballhornung einer Fehlermeldung, die deutschen Youtube-Nutzern wohl bestens vertraut ist.
heise online - Typographie, Grid-System und mehr: Bootstrap von Twitter
heise online - Typographie, Grid-System und mehr: Bootstrap von Twitter: Eine Webseite wie die Großen. Mit Bootstrap fasst Twitter seine Design-Erfahrung in einem Basis-Template für moderne Web-Apps zusammen.
heise online - Wikileaks gibt Hinweise auf die von OpenLeaks zu löschenden Daten
heise online - Wikileaks gibt Hinweise auf die von OpenLeaks zu löschenden Daten: Die im Streit zwischen Julian Assange und Daniel Domscheit-Berg zur Löschung vorgesehenen Daten enthalten nach Angaben von Wikileaks unter andere Informationen über die NPD und die Bank of America.
heise online - Hotchips: Oracle schneidert SPARC-Prozessor mehr auf die hauseigene Software zu
heise online - Hotchips: Oracle schneidert SPARC-Prozessor mehr auf die hauseigene Software zu: Der neue Sparc-T4-Prozessor soll weniger Kerne und weniger Threads haben als sein Vorgänger, aber dank mehr Cache und Taktfrequenz dennoch schneller sein.
heise online - Trend zur Telepräsenz
heise online - Trend zur Telepräsenz: Firmen wie VGo und Anybots verkaufen Robotersysteme, die Telearbeiter im Büro ersetzen sollen.
heise online - Skype kauft Gruppenchat-Anbieter GroupMe
heise online - Skype kauft Gruppenchat-Anbieter GroupMe: Skype verstärkt sich ein weiteres Mal im Mobile-Bereich: Die Microsoft-Tochter übernimmt einen Spezialisten für Gruppenchats.
Von C nach Java, Teil 1: Der schnelle Umstieg von der Kommandozeile aus | heise Developer
Von C nach Java, Teil 1: Der schnelle Umstieg von der Kommandozeile aus | heise Developer: Der Auftakt einer Tutorial-Reihe für C-Entwickler, die vielleicht auf Kollegen schielen, die scheinbar mühelos in Java die schönsten Oberflächen und Dialoge auf den Bildschirm zauberten.
Von C nach Java, Teil 2: Files, I/O und eine Entwicklungsumgebung | heise Developer
Von C nach Java, Teil 2: Files, I/O und eine Entwicklungsumgebung | heise Developer: Kann die Verarbeitung von Dateien oder auch das Paketmanagement unter Java ähnlich komfortabel funktionieren, wie unter C? Tatsächlich müssen Umsteiger das Rad nicht ständig neu erfinden, Files und I/O sind mit einer geeigneten Entwicklungsumgebung meist ebenso zugänglich.
heise online - Preissteigerungen bei Festplatten erwartet
heise online - Preissteigerungen bei Festplatten erwartet: Chinas künstliche Verknappung der Exporte von sogenannten Seltenen Erden könnte die Festplattenpreise noch im laufenden Quartal um bis zu zehn Prozent steigen lassen, erwarten Experten.
Umfrage sieht Piratenpartei in Berlin bei 4,5 Prozent
Umfrage sieht Piratenpartei in Berlin bei 4,5 Prozent: Linke stürzt auf 8 Prozent ab
"Unser Ziel ist die Demokratisierung des Medienwesens"
Unser Ziel ist die Demokratisierung des Medienwesens: In Lateinamerika und der Karibik haben neun Nachrichtenagenturen einen neuen Verband gegründet
Ein Hauch von London in Berlin?
Ein Hauch von London in Berlin?: In der letzten Nacht hatte Berlin einen besonderen Rekord zu verzeichnen. 18 Autos haben in verschiedenen Straßen gebrannt, 14 wurden direkt angezündet
Vorhersehbare Evolution
Vorhersehbare Evolution: Führt natürliche Evolution bei identischen Anfangsbedingungen stets zum selben Ergebnis?
Der Weg zum besseren Lehrer
Der Weg zum besseren Lehrer: Forscher diskutieren, was einen guten Lehrer ausmacht - und wie Kinder besser Sprachen und Naturwissenschaften lernen
Ein heute 18-Jähriger ist körperlich so weit entwickelt wie ein 22-Jähriger um 1800
Ein heute 18-Jähriger ist körperlich so weit entwickelt wie ein 22-Jähriger um 1800: Auch die Jungen werden immer früher geschlechtsreif, wie nun eine Studie belegen kann
Anti-PowerPoint-Partei zur Schweizer Nationalratswahl zugelassen
Anti-PowerPoint-Partei zur Schweizer Nationalratswahl zugelassen: Hinter dem Antreten steckt möglicherweise vor allem ein kommerzielles Interesse
Bericht: Produktionsbeginn des iPad 3 im Oktober | Mac & i
Bericht: Produktionsbeginn des iPad 3 im Oktober | Mac & i: Im vierten Quartal läuft laut dem Wall Street Journal die Produktion der dritten mit einer höheren Displayauflösung versehenen iPad-Generation an – die Produkteinführung folge Anfang 2012.
Das Nicht-ganz-so-Festnetz | Mac & i
Das Nicht-ganz-so-Festnetz | Mac & i: Bei vielen Anwendern sorgt eine Fritzbox für die komplette Kommunikation zu Hause: DSL, Festnetz, ISDN, DECT – alles aus einem Kasten. Aber AVMs Router können noch mehr: Auch ein Smartphone lässt sich hervorragend als Nebenstelle einbinden. Die besondere Würze schafft ein VPN-Tunnel, denn so kann man den Festnetzanschluss weltweit benutzen.
Apple will Europavertrieb der Galaxy-Produktreihe stoppen | Mac & i
Apple will Europavertrieb der Galaxy-Produktreihe stoppen | Mac & i: Das in den Niederlanden laufende Verfahren richtet sich offenbar nicht nur gegen Samsungs 10-Zoll-Tablet, sondern auch gegen die Galaxy-Smartphones. Apples Verfügungsantrag will zudem die europaweite Distribution unterbinden.
heise online - Kasachstan sperrt soziale Netze
heise online - Kasachstan sperrt soziale Netze: Kasachstan hat wegen angeblicher Verbreitung von Terrorismus den Zugang zu mehr als zwei Dutzend sozialen Netzwerken im Internet gesperrt.
heise online - Unsichere Werkseinstellung in WLAN-Routern von T-Online und Vodafone
heise online - Unsichere Werkseinstellung in WLAN-Routern von T-Online und Vodafone: Die vermeintliche sichere WPA-Vorkonfiguration ist nicht so sicher, wie mancher Anwender glaubt, da sich die von einigen Herstellern individuell eingetragenen WPA-Schlüssel relativ leicht erraten lassen.
heise online - Wetter bei Google Maps
heise online - Wetter bei Google Maps: In Googles Kartendienst lässt sich jetzt das aktuelle Wetter einblenden.
heise online - Apple versus Samsung: Wurden Bilder manipuliert?
heise online - Apple versus Samsung: Wurden Bilder manipuliert?: Die vor Gericht vorgelegten Fotos, welche die Ähnlichkeit zwischen Apple- und Samsung-Produkten belegen sollen, wurden laut einer niederländischen Techno-Website manipuliert.
PEILOMAT - DU HÄLTST DEN REGEN NICHT AUF
PEILOMAT - DU HÄLTST DEN REGEN NICHT AUF: Die neue Single "Du hältst den Regen nicht auf" von Peilomat kommt am 25.03.2011! Das Album ICHERZÄHLER erscheint am 1. April und die gleichnamige Tour begin...
heise online - Prepaid-Zahlungsdienstleister machen gegen Geldwäschegesetz mobil
heise online - Prepaid-Zahlungsdienstleister machen gegen Geldwäschegesetz mobil: Das "Prepaidforum Deutschland" (PFD), zu dem sich 13 Zahlungsdienstleister zusammengeschlossen haben, lehnt das "Null-Toleranz-Gesetz" zur Optimierung der Geldwäscheprävention entschieden ab.
heise online - Facebooks "Like"-Button im Visier deutscher Datenschützer
heise online - Facebooks "Like"-Button im Visier deutscher Datenschützer: Das Kieler Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) sucht die Konfrontation mit Facebook. Es fordert alle Website-Betreiber in Schleswig-Holstein auf, ihre Fanpages und Social-Plugins wie den "Gefällt mir"-Button auf ihren Webseiten zu entfernen.
heise online - Apple will Europavertrieb der Galaxy-Produktreihe stoppen
heise online - Apple will Europavertrieb der Galaxy-Produktreihe stoppen: Das in den Niederlanden laufende Verfahren richtet sich offenbar nicht nur gegen Samsungs 10-Zoll-Tablet, sondern auch gegen die Galaxy-Smartphones. Apples Verfügungsantrag will zudem die europaweite Distribution unterbinden.
Dienstag, 23. August 2011
Sonntag, 21. August 2011
Samstag, 20. August 2011
Freitag, 19. August 2011
Auf dem Spielplatz mit João Gabriel
Der Gedanke, dass er heute wieder einmal zu den spät abgeholten Kindern gehören könnte, schmerzte mich, und ich beschloss, meine Lerneinheit Business Intelligence mit ihm auf dem Spielplatz zu haben.
Praxistipps zu Lion [Update 7]
Praxistipps zu Lion [Update 7] | Mac & i: Nach dem Upgrade auf OS X 10.7 häufen sich die Probleme und Fragen. Mac & i gibt Antworten. Schreiben Sie uns, wenn etwas Wichtiges fehlt, dann ergänzen wir diesen Artikel nach und nach.
heise online - Beschleunigungssensor spioniert Smartphone-Tastatur aus
heise online - Beschleunigungssensor spioniert Smartphone-Tastatur aus: Forschern ist es gelungen, anhand der Bewegungen eines Smartphones die Eingaben auf der Bildschirmtastatur aufzuzeichnen. Weniger theoretisch ist die Gefahr durch die Android-Malware GingerMaster, die einen Root-Exploit für Gingerbread mitbringt.
heise online - YouTube einigt sich mit US-Musikverlagen
heise online - YouTube einigt sich mit US-Musikverlagen: Die Videoplattform und die US-Musikverlage legen einen langjährigen Rechtsstreit bei und schaffen damit die Grundlage, dass Verlage oder Komponisten ihre Werke künftig für die Nutzung in YouTube-Videos lizensieren können.
heise online - Wachsende Kritik an geplanter GEZ-Haushaltsabgabe
heise online - Wachsende Kritik an geplanter GEZ-Haushaltsabgabe: FDP und Linke richten sich in Bremen gegen die Neuausrichtung der Rundfunkgebühr. Die rot-grüne Landesregierung steht noch zum Vorhaben.
heise online - Apotheker: "Der Tablet-Effekt ist real"
heise online - Apotheker: "Der Tablet-Effekt ist real": Léo Apotheker krempelt den Traditionshersteller Hewlett-Packard um: Die Entscheidung des HP-Chefs, die Fertigung von Computern, Tablets und Smartphones aufzugeben, ist auch eine Kapitulation vor Apple.
Apple-Patentanträge zu Kartenanwendungen | Mac & i
Apple-Patentanträge zu Kartenanwendungen | Mac & i: Der iPhone-Hersteller will sich eine Augmented-Reality-Navigationsanwendung sowie die Hervorhebung wichtiger Umgebungsobjekte bei der Routenplanung schützen lassen.
Apples großer neuer Campus, LTE im Apple Store
kurz & knapp: Apples großer neuer Campus, LTE im Apple Store | Mac & i: Neues Apple-Hauptquartier mit einem Durchmesser von rund 500 Metern +++ Angeblich LTE-Ausrüstung in Apple-Laden gesichtet +++ Wirbel um Lion-Upgrade für VisualHub +++ Gerüchte-Roundup
Facebook- und Twitter-Anbindung für Apple Online Store | Mac & i
Facebook- und Twitter-Anbindung für Apple Online Store | Mac & i: Nachdem Apples Internet-Laden am Mittwoch mehrere Stunden offline war, ist nun klar, was verändert wurde: Der Computerkonzern baute an einigen Stellen eine kleine Social-Media-Anbindung ein.
heise online - Themen-Special: Tipps und Tools zu Google+
heise online - Themen-Special: Tipps und Tools zu Google+: Seit Ende Juni ist das soziale Netzwerk Google+ in einer Betaversion online. An manchen Stellen lässt der Facebook-Konkurrent jedoch noch zu wünschen übrig. Viele Schwächen lassen sich aber durch Add-ons und bordeigene Mittel beseitigen.
heise online - Bundesverwaltungsgericht: Keine zusätzliche Rundfunkgebühr für PC im Heimbüro
heise online - Bundesverwaltungsgericht: Keine zusätzliche Rundfunkgebühr für PC im Heimbüro: Die oberste Instanz der Verwaltungsgerichtsbarkeit stellt klar, dass berufliche genutzte PCs in der Wohnung der Zweitgerätebefreiung unterliegen, wenn dort etwa schon ein Fernseher angemeldet ist.
heise online - Keine Smartphones, Tablets, PCs und Notebooks von HP mehr
heise online - Keine Smartphones, Tablets, PCs und Notebooks von HP mehr: HP will sich zum Software-Konzern umbauen und erwägt den Verkauf der PSG-Sparte, die Notebooks und Desktop-PCs verkauft. Zudem sollen die WebOS-Geräte sterben, also die Pre-Smartphones und das Tablet Touchpad.
Film | Die Vaterlosen | kino.de
Film | Die Vaterlosen | kino.de: Drama | Familiendrama in der Tradition von "Das Fest" und "Hierankl" über vier Geschwister, die sich nach dem Tod des Vaters in dessen Landhaus treffen und...
Film | Die Schlümpfe | kino.de
Film | Die Schlümpfe | kino.de: Trickfilm / Komödie | Runderneuertes Schlümpfe-Abenteuer mit tollen 3D-Effekten, unerwartet viel Action und kleinen blauen Helden, die sich selbst nicht...
Film | Geständnisse | kino.de
Film | Geständnisse | kino.de: Drama / Thriller | Elegant erzählter Psychothriller äber eine Lehrerin, die grausame Rache an zwei ihrer Schäler nimmt, die sie für den Tod ihrer Tochter...
Film | Im Bazar der Geschlechter | kino.de
Film | Im Bazar der Geschlechter | kino.de: Dokumentarfilm | Erfrischende Dokumentation über die iranische Zeitehe und ihrer Möglichkeiten, diese als individuelles Schlupfloch zu nutzen.
Film | Midnight in Paris | kino.de
Film | Midnight in Paris | kino.de: Komödie | Märchenhafte, romantische Komödie und Liebeserklärung an Paris von Woody Allen.
Film | Sommer in Orange | kino.de
Film | Sommer in Orange | kino.de: Komödie | Culture-Clash-Komödie um eine Sannyasin-WG in einer kleinen bayerischen Ortschaft in den Achtzigern.
Freiluftkino. Recht netter Film. Auch recht nette Begleitung. Unterdrückt mich allerdings ein wenig (und zwar fast immer): Musste mein GalaxyTab wegstecken. Grummel!
Freiluftkino. Recht netter Film. Auch recht nette Begleitung. Unterdrückt mich allerdings ein wenig (und zwar fast immer): Musste mein GalaxyTab wegstecken. Grummel!
heise online - Robotersegeln: Die Route entscheidet
heise online - Robotersegeln: Die Route entscheidet: "Für einen erfolgreichen Turn über den großen Teich reicht ein gutes Boot allein nicht aus. Entscheidend ist auch die Auswahl der richtigen Route über den Atlantik."
heise online - Werbung darf auch im Internet nicht grenzenlos sein
heise online - Werbung darf auch im Internet nicht grenzenlos sein: "Webseiten finanzieren sich häufig durch Werbung. Dagegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden, ein paar Spielregeln - analog zur "Offline-Welt" - gilt es allerdings einzuhalten."
heise online - Amazon-Verlagslabel gewinnt ersten Autoren
heise online - Amazon-Verlagslabel gewinnt ersten Autoren: "Der Händler betritt neues Terrain und steigt ins Verlagsgeschäft ein. Beim ersten Titel des neuen Großverlages handelt es sich gleich um einen fast sicheren Bestseller."
Donnerstag, 18. August 2011
Mittwoch, 17. August 2011
uff, "das Leben" hat mir gerade einen kleinen Spagat erspart!!!
Das ist ganz, ganz große Klasse, und ich kann jetzt nach ein paar angespannten Tagen wieder locker durchatmen.
Smartphones treiben Wachstum auf umkämpftem Mobilfunkmarkt | tagesschau.de
Smartphones treiben Wachstum auf umkämpftem Mobilfunkmarkt | tagesschau.de: "Die Verkaufserfolge der Smartphone-Hersteller bescheren dem deutschen Mobilfunkmarkt einen Wachstumsschub. Sie sorgen für rasant steigende Umsätze bei der Datenübertragung. Den Netzbetreibern kommt das gerade recht. Denn sie klagen trotz aller Rekordwerte über sinkende Preise und harten Wettbewerb."
heise online - Apple veröffentlicht erstes Update für Lion
heise online - Apple veröffentlicht erstes Update für Lion: "Der Computerkonzern hat in der Nacht zum Mittwoch Mac OS X 10.7.1 vorgelegt. Die Aktualisierung soll diverse in der ersten Lion-Version verbliebene Fehler beheben."
Input-Quellen für die nächsten Tage (mind.) minimieren! off: Twitter, Facebook, Google+, Buzz, Radio, TV
Mal schauen, ob das gelingt!
Auch keine redundanten Tweets bei Facebook und Buzz mehr löschen! Überhaupt nicht mehr!!! Jeder die sieht, sollte eigentlich mitbekommen, dass die nur Beiwerk zu den Blog-Artikeln/-Artikelchen/-Bookmarks sind, auch Veit und Thomas.
Auch keine redundanten Tweets bei Facebook und Buzz mehr löschen! Überhaupt nicht mehr!!! Jeder die sieht, sollte eigentlich mitbekommen, dass die nur Beiwerk zu den Blog-Artikeln/-Artikelchen/-Bookmarks sind, auch Veit und Thomas.
Groupon spamt mich zu: "Bitte bestätige Deine Registrierung für Groupon"
Ich habe nie versucht, mich bei denen zu registrieren. Aber an den e-mail-Adressen, die die verwenden, glaube ich zu erkennen, dass die massiv e-mail-Adress-Datenbanken kaufen, um recht aggressiv potentielle Kunden anzugehen. Aber ich steh' halt nicht so direkt auf so etwas. "payback" und so Bio-Laden-Kundenkarten gerne, mehr nicht unbedingt.
heise online - HTC wirft Apple weitere Patentverletzungen vor
heise online - HTC wirft Apple weitere Patentverletzungen vor: "Den laufenden Rechtsstreit ergänzt das taiwanische Unternehmen um eine weitere Klage und drei Patente, die Apple angeblich mit seiner praktisch kompletten Produktpalette verletzt."
heise online - Google bringt den Werbekatalog aufs Tablet
heise online - Google bringt den Werbekatalog aufs Tablet: "Mit Google Catalogs bringt der Suchmaschinenkonzern Hochglanzbroschüren auch auf Tablets. Zunächst allerdings nur auf das iPad, eine App für Android soll später folgen."
heise online - Berlin will sich in Brüssel für mehr Datenschutz in sozialen Netzwerken einsetzen
heise online - Berlin will sich in Brüssel für mehr Datenschutz in sozialen Netzwerken einsetzen: "Der Gesetzesantrag des Bundesrats zur Stärkung der Privatsphäre in sozialen Netzwerken greift nach Ansicht der Bundesregierung "wichtige Themen" auf. Nationalen Handlungsspielraum sieht sie aber kaum."
Dienstag, 16. August 2011
9/11 Behinderte Ermittlungen
Behinderte Ermittlungen: "Einer offiziellen Ermittlerin der 9/11 Commission wurde seinerzeit fristlos gekündigt - offenbar, da sie zu hartnäckig einer unerwünschten Spur gefolgt war"
heise online - Modellversuch mit privaten Smartphones im Unternehmen
heise online - Modellversuch mit privaten Smartphones im Unternehmen: "Bis vor Kurzem betrachteten viele Firmen die Mobilgeräte ihrer Angestellten als mögliches Sicherheitsproblem. Der multinationale Markenartikler Colgate-Palmolive will Mitarbeitern nun jedoch die Nutzung privater Smartphones und Tablets erlauben."
FRITZ!App Fon für Android auf dem GalaxyTab10.1
Die App lässt mich das Telefonbuch auswählen, aus welchem wiederum ich wählen möchte. Zur Auswahl stehen das Telefonbuch der FRITZ!Box und das Adressbuch des Droiden.
Das Telefonbuch der FRITZ!Box ist in meinem Fall relativ kurz und knapp und unweigerlich nach dem Namen des Eintrages sortiert, denn nach etwas Anderem könnte man kaum sortieren – außer den Telefonnummern.
Das Adressbuch des Droiden wird nach Einträgen mit Telefonnummern gefiltert und dann alphabetisch nach Vorname und Nachname sortiert, und das ohne Scrollbar. Dieses Adressbuch ist in meinem Fall recht länglich, ein Scrollbar wird nicht angezeigt.
Update vom gleichen Tag:
Ich hatte ein "ordentliches" Gespräch und eines mit unangenehmen Echos.
Das Telefonbuch der FRITZ!Box ist in meinem Fall relativ kurz und knapp und unweigerlich nach dem Namen des Eintrages sortiert, denn nach etwas Anderem könnte man kaum sortieren – außer den Telefonnummern.
Das Adressbuch des Droiden wird nach Einträgen mit Telefonnummern gefiltert und dann alphabetisch nach Vorname und Nachname sortiert, und das ohne Scrollbar. Dieses Adressbuch ist in meinem Fall recht länglich, ein Scrollbar wird nicht angezeigt.
Update vom gleichen Tag:
Ich hatte ein "ordentliches" Gespräch und eines mit unangenehmen Echos.
heise online - Fusion Garage kündigt Android-Tablet Grid 10 an
heise online - Fusion Garage kündigt Android-Tablet Grid 10 an: "Das erste Tablet des Start-Ups aus Singapur floppte, doch der Gründer gibt nicht auf: Ein neues Tablet auf Android-Basis und ein Smartphone sollen nun den Erfolg bringen."
heise online - Telekom warnt vor defekten Router-Netzteilen
heise online - Telekom warnt vor defekten Router-Netzteilen: "Dem millionenfach verkauften Router Speedport W 700V lag häufig ein potenziell gefährliches Netzteil bei. Die Telekom warnt, das Gehäuse des Netzteils könne leicht aufbrechen oder aufgehen."
heise online - Londons Ruf nach mehr Internetkontrolle erfreut China
heise online - Londons Ruf nach mehr Internetkontrolle erfreut China: "Chinas Propagandaorgane loben den britischen Premier Cameron, der nach den Unruhen in London eine schärfere Überwachung sozialer Netze erwägt. Für Chinesen sind Zensur des Internets oder Bespitzelung ihrer Handys längst Alltag."
heise online - Google + Motorola: Neuordnung auf dem Mobilfunkmarkt
heise online - Google + Motorola: Neuordnung auf dem Mobilfunkmarkt: "Google übt den Spagat: Die Übernahme von Motorolas Handysparte verschafft dem Suchmaschinenriesen ein potentes Abschreckungsarsenal für den Patentkrieg mit der Konkurrenz, macht aber auch die Zusammenarbeit mit Android-Partnern komplizierter."
Montag, 15. August 2011
Samsung GalaxyTab 10.1 + "FRITZ!App Fon für Android-Smartphones"
AVM - FRITZ!App Fon für Android-Smartphones
Mein neues Lieblings-Telefon an der FRITZ!Box 7390, so wie's aussieht.
Samsung Galaxy Tab 10.1 in Schland – noch einige bei Saturn im Europa-Center (Berlin)
heise online - MediaMarkt verkauft Galaxy Tab 10.1
Von den 100, die angeblich nur in Schland ausgeliefert wurden, gingen 50 an Saturn im Europa-Center.
Davon hab ich jetzt eins.
Leider nicht ohne UMTS und mit 64GB sondern mit UMTS und mit 16GB – andere Varianten gab's nicht.
Mein Date heute Abend wird mit diesem Gadget vielleicht leiden – vielleicht riskiere ich sogar den Rauswurf. Au weia! Na, ich nehm's dann als Fügung.
Endlich mein erstes Android-Gadget!
Von den 100, die angeblich nur in Schland ausgeliefert wurden, gingen 50 an Saturn im Europa-Center.
Davon hab ich jetzt eins.
Leider nicht ohne UMTS und mit 64GB sondern mit UMTS und mit 16GB – andere Varianten gab's nicht.
Mein Date heute Abend wird mit diesem Gadget vielleicht leiden – vielleicht riskiere ich sogar den Rauswurf. Au weia! Na, ich nehm's dann als Fügung.
Endlich mein erstes Android-Gadget!
Sonntag, 14. August 2011
Freitag, 12. August 2011
Diclofenac (auch: Diclofenac-Natrium) – Wikipedia
Diclofenac – Wikipedia
Habe das zum ersten Mal im Zusammenhang mit meinem geschwollenen Knie (von einem Treppensturz) in der Apotheke empfohlen bekommen. Ich fand das sehr angenehm. Aber meine Schwellung scheint noch länger zu brauchen, bis ich sie vergessen kann.
Habe das zum ersten Mal im Zusammenhang mit meinem geschwollenen Knie (von einem Treppensturz) in der Apotheke empfohlen bekommen. Ich fand das sehr angenehm. Aber meine Schwellung scheint noch länger zu brauchen, bis ich sie vergessen kann.
Donnerstag, 11. August 2011
Groupon schreibt rote Zahlen
heise online - Groupon schreibt rote Zahlen
… Der Marktbeobachter und Investor Conor Sen hingegen sieht angesichts der nun öffentlich gewordenen Zahlen seine frühere Annahme bestätigt, dass sich Groupons Geschäftmodell auf Dauer so wie bisher nicht tragen könne. Groupon sei ein fahrender Zug ohne Bremsen. Sein Kollege Rocky Agrawal meint im Techblog TechCrunch festgestellt zu haben, dass sowohl der Markt als auch die Nutzer Groupon überdrüssig geworden sein können. Business Insider stürzte sich auf das Detail, dass die Zahl der teilnehmenden Händler in den USA im zweiten Quartal erstmals zurückgegangen ist.
Red Hats OpenShift unterstützt Java 6 | heise open
Red Hats OpenShift unterstützt Java 6 | heise open
Application Virtualization oder Processing Virtualization – gemäß Dan Kusnetzkys Modell der Virtualisierung (dargelegt u.a. in diesem, seinem Buch und sicher noch hier irgendwo)
Application Virtualization oder Processing Virtualization – gemäß Dan Kusnetzkys Modell der Virtualisierung (dargelegt u.a. in diesem, seinem Buch und sicher noch hier irgendwo)
"Sperenzchen" = Hoffnung (dass das Sichzieren Wirkung hat)| Bedeutung, Rechtschreibung, Synonyme, Grammatik
Duden | Sperenzchen | Bedeutung, Rechtschreibung, Synonyme, Grammatik
Herkunft:
unter volksetymologischer Anlehnung an »sich sperren = sich zieren« zu mittellateinisch sperantia = Hoffnung (dass das Sichzieren Wirkung hat)
das iPad und UMTS-Router – und Verkäufer bei Saturn
So ein Verkäufer bei Saturn hat mir kürzlich einen Bären aufgebunden: so ein UMTS-iPad würde nicht mit einem UMTS-Router funktionieren, Apple würde das unterbinden. Bei solchem Schwachsinn könnte ich die Decke hochgehen. Wie zum Kuckuck sollte Apple die Verbindung zu jedem anderen Wifi-AP zulassen, aber nicht die zu einem Wifi-AP in einem mobilen Router?
Citrix bringt den Windows-Desktop aufs ChromeBook | heise open
Citrix bringt den Windows-Desktop aufs ChromeBook | heise open
Access Virtualization – gemäß Dan Kusnetzkys Modell der Virtualisierung (dargelegt u.a. in diesem, seinem Buch und sicher noch hier irgendwo).
Access Virtualization – gemäß Dan Kusnetzkys Modell der Virtualisierung (dargelegt u.a. in diesem, seinem Buch und sicher noch hier irgendwo).
Mittwoch, 10. August 2011
Charlotte Roche: „Schoßgebete“ – Besprechung in der Frankfurter Rundschau
„Schoßgebete“: Anleitung zur Beckengymnastik | Literatur - Frankfurter Rundschau
Ob das wirklich Literatur ist, das möge andere diskutieren. Aber Charlotte Roche ist halt nun schon mal wer. Aber sicher nicht eine aus des Volkes Mitte. (Ich auch nicht – auf gewisse Weisen – das stimmt schon.)
Ob das wirklich Literatur ist, das möge andere diskutieren. Aber Charlotte Roche ist halt nun schon mal wer. Aber sicher nicht eine aus des Volkes Mitte. (Ich auch nicht – auf gewisse Weisen – das stimmt schon.)
Deutschlandfunk Kalenderblatt: Der preußische Staatsphilosph Friedrich Julius Stahl alias Joel Jolson
Vor 150 Jahren starb der preußische Staatsphilosph Friedrich Julius Stahl alias Joel Jolson | Kalenderblatt | Deutschlandfunk : "Der Staat als Werkzeug Gottes".
Aus Karrieregründen trat der Sohn orthodoxer jüdischer Eltern der evangelisch-lutherischen Kirche bei und lehrte später Kirchenrecht, Staatsrecht und Rechtsphilosophie.
Artikel auf de.wikipedia.org.:
Aus Karrieregründen trat der Sohn orthodoxer jüdischer Eltern der evangelisch-lutherischen Kirche bei und lehrte später Kirchenrecht, Staatsrecht und Rechtsphilosophie.
Artikel auf de.wikipedia.org.:
… Dass Stahls Einfluss als Rechtsgelehrter groß war, geht u. a. daraus hervor, dass seine Definition des Rechtsstaats bis heute die in Deutschland meistzitierte ist. …
Dienstag, 9. August 2011
"Mit *Kotau* bezeichnet man den ehrerbietigen Gruß im Kaiserreich China" – Wikipedia
Kotau – Wikipedia
Wenn ich in Zukunft in irgend so einem dämlichen Internet-Forum oder so aus taktischen und geschäftlichen Gründen eine Ohrfeige hinzunehmen habe, werde ich das vielleicht mit dieser URL für Kotau quittieren.
Das sollte demütig genug sein – oder schon etwa wieder arrogant, wie neulich die Stimme aus dem Osten knatschte?
"nichts für ungut" – Wiktionary
nichts für ungut – Wiktionary
Ich bin kürzlich mal einem Deutsch-Muttersprachler über den Weg gelaufen, der das als total hohle Phrase verstand bzw. missverstand und auf einmal (wieder einmal) total aggressiv drauf war.
Tja, der Spracherwerb in den verschiedenen deutschsprachigen Regionen funktioniert halt schon drastisch andersartig.
Hier noch aus dem Wiktionary-Artikel dazu:
Ich bin kürzlich mal einem Deutsch-Muttersprachler über den Weg gelaufen, der das als total hohle Phrase verstand bzw. missverstand und auf einmal (wieder einmal) total aggressiv drauf war.
Tja, der Spracherwerb in den verschiedenen deutschsprachigen Regionen funktioniert halt schon drastisch andersartig.
Hier noch aus dem Wiktionary-Artikel dazu:
Bedeutungen:
- eine Bitte, einem etwas nicht übel zu nehmen
- „Nimm es mir nicht übel!“
- Nichts für ungut, aber das Kleid steht dir ganz und gar nicht!
Montag, 8. August 2011
Kathrin Passig - Google+
Buch: Stephen Vizincey: Wie ich lernte, die Frauen zu lieben
Buch: Stephen Vizincey: Wie ich lernte, die Frauen zu lieben
Las dieses Buch vergangene Nacht zu Ende. Ganz nett. Amüsant. Empfehlenswert.
Las dieses Buch vergangene Nacht zu Ende. Ganz nett. Amüsant. Empfehlenswert.
Christian Gerlach: Extrem gewalttätige Gesellschaften. DVA Verlag (Gebundenes Buch, Neuere Geschichte)
Christian Gerlach: Extrem gewalttätige Gesellschaften. DVA Verlag (Gebundenes Buch, Neuere Geschichte)
CAVEAT: Gerlach wrote and published this book in English, so this is a translation done by somebody else.
CAVEAT: Gerlach wrote and published this book in English, so this is a translation done by somebody else.
Sonntag, 7. August 2011
Ein anderes Wirtschafts-Wissen brauchen wir! | Telepolis
Ein anderes Wirtschafts-Wissen brauchen wir! | Telepolis
Klingt ein bisschen nach PDS und so, aber trotzdem eigentlich meine Linie. Aber Oskar war ja irgend wann einmal auch meine Linie.
Auch heute Nachmittag im Kino während Cars 2 auf dem iPhone gelesen.
Und ich dachte immer, im Kino könne man nur ruhig sitzen und gucken oder pennen – hey, ich meine natürlich ohne schnucklige weibliche Begleitung!
Klingt ein bisschen nach PDS und so, aber trotzdem eigentlich meine Linie. Aber Oskar war ja irgend wann einmal auch meine Linie.
Auch heute Nachmittag im Kino während Cars 2 auf dem iPhone gelesen.
Und ich dachte immer, im Kino könne man nur ruhig sitzen und gucken oder pennen – hey, ich meine natürlich ohne schnucklige weibliche Begleitung!
Bundesinnenminister Friedrich fordert Ende der Anonymität im Internet | Telepolis
Bundesinnenminister Friedrich fordert Ende der Anonymität im Internet | Telepolis
Im Kino während Cars 2 auf dem iPhone gelesen.
O, wie lächerlich!
Will er das durchsetzen für …
Im Kino während Cars 2 auf dem iPhone gelesen.
O, wie lächerlich!
Will er das durchsetzen für …
- Bayern?
- Berlin?
- Deutschland?
- alle deutschsprachigen Gebiete?
- Europa?
- die europäische Union?
- die Welt?
So ein Spinner.
Nun, ich muss zugeben, mir geht's auch gelegentlich auf den Wecker, wenn mich irgendein Aas in irgend einem Forum anonym anätzt. Ja, da stört mich die Anonymität auch.
Aber wie aussichtslos ist die Idee, das Internet zu ent-anonymisieren!
Jazz Brunch mit Hans Olaf Henkel jeden Sonntag 12-13 auf JazzRadio.net
Hans-Olaf Henkel ist wieder zurück auf JazzRadio!
Ich verstehe nicht, wie das funktioniert, dass er mich interessiert. Ja, er ist ein echt kluger Kopf, aber manche seiner Standpunkte finde ich schon recht abstrus. Aber ich mag dann doch auf seine Meinung nicht verzichten. Hoffentlich bleibt er uns noch lange erhalten.
Ich wurde vor etlichen Jahren mal auf einem Lufthansa-Flug von München nach Berlin in die Business-Class up-ge-gradet und wurde neben ihm platziert. Ich grüßte ihn mit seinem Nachnamen. Ich glaube nicht, dass er damals der Hochachtung gewahr wurde.
Ich verstehe nicht, wie das funktioniert, dass er mich interessiert. Ja, er ist ein echt kluger Kopf, aber manche seiner Standpunkte finde ich schon recht abstrus. Aber ich mag dann doch auf seine Meinung nicht verzichten. Hoffentlich bleibt er uns noch lange erhalten.
Ich wurde vor etlichen Jahren mal auf einem Lufthansa-Flug von München nach Berlin in die Business-Class up-ge-gradet und wurde neben ihm platziert. Ich grüßte ihn mit seinem Nachnamen. Ich glaube nicht, dass er damals der Hochachtung gewahr wurde.
das neu-eingezogene, reiche Studentenpärchen unten im Haus feiert den Einzug mit Eltern und Freunden …
… und es geht echt die Post ab.
Musik vom Mac – und der Hinterhof dröhnt ziemlich – mit fast so guter Musik wie bei mir.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es diese Musik in dieser Lautstärke nur zur Einzugs-Party gibt. Da wird sich dann herausstellen, ob es in diesem Haus noch Nachbarn gibt, die so etwas gar nicht ab können.
Musik vom Mac – und der Hinterhof dröhnt ziemlich – mit fast so guter Musik wie bei mir.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es diese Musik in dieser Lautstärke nur zur Einzugs-Party gibt. Da wird sich dann herausstellen, ob es in diesem Haus noch Nachbarn gibt, die so etwas gar nicht ab können.
Samstag, 6. August 2011
Annett Louisan - Das Spiel - Live @ Quasimodo, Berlin
… ich will doch nur spiel'n … ich tu' doch nichts …
Kettenbeschenkung bei C&A am Ku'damm …
… und lauter Freude, z.T. echt überfließend. Schenken kann glücklich machen.
Sollen die Grummler doch erstmal weiter grummeln. Das geht meistens keine 4 Wochen. Hat die Natur so eingerichtet.
Sollen die Grummler doch erstmal weiter grummeln. Das geht meistens keine 4 Wochen. Hat die Natur so eingerichtet.
Freitag, 5. August 2011
Annett Louisan - Teilzeithippie
Annett Louisan | Musik: "teilzeithippie"
Wenn's das nächste Mal bei mp3.saturn.de alle möglichen Alben für EUR 3.99 gibt …
Wenn's das nächste Mal bei mp3.saturn.de alle möglichen Alben für EUR 3.99 gibt …
Annett Louisan – In meiner Mitte
Annett Louisan | Musik
Wenn's das nächste Mal bei mp3.saturn.de alle möglichen Alben für EUR 3.99 gibt …
Wenn's das nächste Mal bei mp3.saturn.de alle möglichen Alben für EUR 3.99 gibt …
Donnerstag, 4. August 2011
Linksfraktion empört über DHS-Datenanalyse in Europa
heise online - Linksfraktion empört über DHS-Datenanalyse in Europa
DHS = Department of Homeland Security
DHS = Department of Homeland Security
Telefonieren mit Google Mail
heise online - Telefonieren mit Google Mail
Google hat eine abgespeckte Version seines VoIP-Dienstes Google Voice an das deutsche Mail-Frontend angedockt. …
Rechnung, Kleinbetragsrechnung, ...
Rechnung – Wikipedia:
Kleinbetragsrechnung:
Kleinbetragsrechnung:
- Rechnungsbetrag bis 150,00 EUR brutto seit 2007,
- bis 31. Dezember 2006 galt die Grenze von 100,00 / 100,01 EUR brutto.
Im o.a. Artikel sind die Erleichterungen dieser Art von Rechnung gegenüber herkömmlichen Rechnungen zu finden.
was mache ich mit dem ersetzten RAM aus meinem MacBook Pro?
Ich habe da jetzt 2*2 GB DDR3-RAM (1066 MHz) übrig. Außer in der 3. Welt oder so kann das doch niemand brauchen, oder?
An Selbstabholer zu verschenken. Hauptsache: Minimaler Aufwand auf meiner Seite.
An Selbstabholer zu verschenken. Hauptsache: Minimaler Aufwand auf meiner Seite.
Preisbindungen in Deutschland – Wikipedia
Preisbindung – Wikipedia
Hat kürzlich so ein beiläufiges Gespräch beim Mittagessen über rezeptpflichtige Medikamente. Wir hatten gegenteilige Meinungen über die Rechtslage und die aktuelle Gültigkeit.
Der o.a. Artikel und eine Nachfrage in der Apotheke (OK, der würde ich auch nicht absolut vertrauen, denn es ist ja in ihrem Interesse, dass ich das noch sehr lange glaube) ergaben, dass diese Preisbindung immer noch aktuell ist.
Hat kürzlich so ein beiläufiges Gespräch beim Mittagessen über rezeptpflichtige Medikamente. Wir hatten gegenteilige Meinungen über die Rechtslage und die aktuelle Gültigkeit.
Der o.a. Artikel und eine Nachfrage in der Apotheke (OK, der würde ich auch nicht absolut vertrauen, denn es ist ja in ihrem Interesse, dass ich das noch sehr lange glaube) ergaben, dass diese Preisbindung immer noch aktuell ist.
Dienstag, 2. August 2011
Romanleser sind die besseren Menschen
Vorschau auf den Literaturherbst: Romanleser sind die besseren Menschen - Themen - Feuilleton - FAZ.NET
Lesen verdirbt die Augen – und den Charakter. Bei Nichtlesern stehen Vielleser gern im Ruf, weltfremde Tagträumer zu sein, die in anderen Sphären schweben und im Leben darum nichts geregelt kriegen. Doch jetzt ist es endlich amtlich: Wer liest, hat nicht nur mehr vom Leben, sondern ist für dessen Zumutungen auch besser gewappnet. Der Psychologe Keith Oatley von der Universität Toronto hat in einer Studie mit Viellesern und Nichtlesern herausgefunden, dass Menschen, die regelmäßig Romane oder andere Werke der Fiktion lesen, kommunikativer und überdies erfreulich geübt darin sind, sich in andere hineinzuversetzen. …
Eckhart Tolle ("spiritueller" Lehrer und Bestsellerautor)
Eckhart Tolle – Wikipedia: "spiritueller Lehrer und Bestsellerautor"
Montag, 1. August 2011
Samsung GT-P7510 aka "Galaxy Tab 10.1" – die britische Produkt-Home-Page
Galaxy Tab 10.1
Eine deutsche Produkt-Seite gibt es nicht, wohl weil Samsung das Produkt nicht mehr in 'Schland verkaufen darf.
Aber eine Produkt-Beschreibung könnte es doch noch geben, denn es gibt ja schließlich Kunden, die das Produkt schon besitzen, z.B. mich.
Abonnieren
Posts (Atom)