skip to main | skip to sidebar

Jochen Hayeks Blog auf deutsch

Ich stehe als selbständiger „Softwerker“ für Projekte zur Verfügung.

Mittwoch, 28. September 2011

heise online - Amazon renoviert Kindle und greift bei Tablets an

heise online - Amazon renoviert Kindle und greift bei Tablets an:

'via Blog this'
Posted by JH at 22:00
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Kommentare und KommentatorInnen

Kommentare in einem überragend netten Ton werden sowieso veröffentlicht, überdies Kommentare von überragend hübschen KommentatorInnen. Weniger nette Kommentare immer in der 3. Person Plural, nie in der 2. Person Singular!

Xing-Empfehlung

Ihren XING-Kontakten zeigen


Netzwerke, Profile, Logos, …

Jochen Hayeks Profil auf LinkedIn
Jochen Hayek
Threema ID: 9KH5D7H4

meine aufregendsten Web-Sites

  • Hayek.name
  • Aleph-Soft.com
  • Aleph-Soft.com/JHwis/
  • DocBook-Berlin.de
  • Perl-Berlin.de
  • Ruby-Berlin.de
  • Rails-Berlin.de

Home-Pages, Profile, …

  • 00: my Google Buzz Public Feed
  • 55: Hayek.name/Jochen
  • 60: LinkedIn.com/in/JochenHayek
  • 66: blog-en.jochen.hayek.name
  • 77: picasa.../Jochen.Hayek

die Bücher ganz oben auf meinem Buchstapel

  • Stephen Vizinczey: Wie ich lernte, die Frauen zu lieben
  • Shlomo Sand: Die Erfindung des jüdischen Volkes
  • Hans Küng: Der Islam

Beliebte Posts

  • kriminelles Mobbing im IP-Phone-Forum.de
    Das IP-Phone-Forum ist eine undurchsichtig finanzierte Diskussions-Plattform, in der es wohl ursprünglich hauptsächlich um VoIP...
  • "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
  • "Achtung! Bitte im Sitzen pinkeln!"
  • Kostenfalle Call by Call - nie ohne Ansage "billiger" telefonieren!!!
  • "HBCI/chipTAN comfort" bei der Postbank – Lexware Quicken
    Lexware Quicken Update 2011-04-20: Ich bekam bei meinem Privatkunden-Konto beim Banking via Quicken im Protokoll den Hinweis, ich möge mi...
  • "Mein Stern wird für dich einer der Sterne sein."
  • WeTab macht ohne Neofonie weiter | heise mobil
    WeTab macht ohne Neofonie weiter | heise mobil : Neofonie zieht sich aus dem Joint Venture zur Entwicklung des WeTab zurück; der maßgeblich ...
  • das XML-Adressbuch der FRITZ!Box
    Nachdem ich mich ein paar Wochen lang mit dem eigentlich online zu pflegenden Adressbuch der FRITZ!Box geärgert hatte, forschte ich danach, ...
  • mit simyo günstig ins Ausland telefonieren
    Ab sofort telefoniert man im simyo Einheitstarif für nur noch 12 Cent pro Minute in sämtliche Festnetze in Europa und Nordamerika , in M...
  • Fahrrad-Markt / Fahrrad-Flohmarkt Berlin-Schöneberg, Winterfeldtplatz
    FAHRRADMARKT Berlin: Gebraucht-Fahrrad-Flohmarkt in Berlin für günstige gebrauchte Fahrräder, Ersatzteile und Zubehör Termine: gewöhnlich ...

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Lieblings- und Wunschliste

  • 00: meine Lieblings...
  • 05: meine Bücher-Wunschliste
  • 10: meine Lieblingsbücher
  • 20: meine Lieblings-Videos

Blog-Archiv

  • ►  2014 (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2013 (323)
    • ►  Dezember (58)
    • ►  November (34)
    • ►  Oktober (48)
    • ►  September (35)
    • ►  August (25)
    • ►  Juli (25)
    • ►  Juni (19)
    • ►  Mai (25)
    • ►  April (14)
    • ►  März (25)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2012 (301)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (16)
    • ►  August (27)
    • ►  Juli (34)
    • ►  Juni (39)
    • ►  Mai (29)
    • ►  April (36)
    • ►  März (15)
    • ►  Februar (22)
    • ►  Januar (56)
  • ▼  2011 (1120)
    • ►  Dezember (26)
    • ►  November (86)
    • ►  Oktober (144)
    • ▼  September (294)
      • heise online - Bericht: Microsoft verdient knapp e...
      • Hoffnung für TextMate-Fans | Mac & i
      • heise online - Rumänien fordert von Nokia Staatshi...
      • heise online - Apple vs. Samsung: Jobs suchte Gesp...
      • heise online - Siemens und Nokia pumpen 1 Milliard...
      • heise online - Ericsson integriert WLAN in Mobilfu...
      • heise online - RIM schränkt geplante Android-Unter...
      • heise online - Amazon renoviert Kindle und greift ...
      • Android: Samsung zahlt Lizenzgebühren an Microsoft...
      • Handelsbehörde nimmt HTC-Patentklage gegen Apple an
      • Ehemaliger Firefox-Designer entwickelt Gesundheits...
      • Ehemaliger Firefox-Designer entwickelt Gesundheits...
      • Mobilbetriebssystem Tizen beerbt LiMo und MeeGo
      • Vor rot-grüner Landesregierung in Berlin?
      • Selbstständigkeit: keine Entscheidung für das groß...
      • Bericht: Intel verheiratet MeeGo mit LiMo
      • Union: Vorratsdatenspeicherung durch die Hintertür
      • G.hn-Chip für Heimvernetzung
      • Kodak nimmt Kredit von 160 Millionen Dollar auf
      • Indien schränkt den Versand von SMS ein
      • IGF tut sich schwer mit Positionsbestimmung
      • OLG Hamm stärkt Recht auf Anonymität im Internet
      • Softwarefehler legte 1&1-Hosting lahm
      • Überschnelle Neutrinos: Überprüfung in vier bis se...
      • Urheberrecht: CDU-Rechtspolitiker will Internetspe...
      • "Followerschwemme" – lustiger Begriff
      • Touch ohne Touchscreen
      • Meine Berührungspunkte mit Tcl/Tk über die Jahre h...
      • Erstmals sollen Frauen in Saudi-Arabien wählen dür...
      • Nette Oberflächen für Oberflächliche | Telepolis
      • Urheberrecht: Union plant angeblich Two-Strikes-Ge...
      • Mobilfunkanbieter muss vor hohen Kosten warnen
      • Portal für Privatübernachtungen Airbnb weist Axel ...
      • Apple vs. Samsung: Berufung kurz vor Weihnachten
      • Anonymous veröffentlicht Privatadressen österreich...
      • SoftwareArchitekTOUR-Podcast von "heise Developer"
      • unerwünschter Anrufer: 030800927198 – ein Marktfor...
      • Mac-Trojaner tarnt sich als PDF
      • Fertigungsproblem beim iPhone-5-Screen
      • Verteidigungsminister warnt vor Smartphones im Kam...
      • Verrat!!! VPN-Dienstleister half mutmaßliches Lulz...
      • S3 reicht Patentklage gegen Apple ein
      • Google Wallet: die Sparkassen lehnen Googles Bezah...
      • Urlaubssperre deutet auf Start des neuen iPhones hin
      • Pädagogik: "Holt den Rohrstock wieder raus!"
      • Israels ökonomische Matrix
      • das Horst-Wessel-Lied und die Pflicht zur Kenntnis...
      • Satelitten-Absturz: "Wir werden es möglicherweise ...
      • MicroRNA: Information in der Nahrung
      • Neutrinos schneller als das Licht - Einstein wider...
      • Freiwillige treten zurück
      • Band-Auftritt im b-flat, Berlin-Mitte: Manu und di...
      • CCS aka C02-Verpressung wirtschaftlich für Vattenf...
      • Drogeriekettenchef Götz Werner und das bedingungsl...
      • Groupon kurz vor dem Aus - Groupon muss Umsatz-Ang...
      • US-Medien spekulieren über Tablet-Ankündigung von ...
      • Manu & die starken Männer | Kostenlose Musik, Tour...
      • US-Medien spekulieren über Tablet-Ankündigung von ...
      • heise online - UN-Sonderberichterstatter begrüßt W...
      • Apple vs. Samsung: Verizon bezieht Stellung
      • Kino-Film: Eine offene Rechnung (2010/I)
      • Teleport 1.1: Mac-Wechsel mit Tastenkürzel | Mac & i
      • Piraten gewinnen Mitglieder - und wollen 2013 in d...
      • Paypal konkretisiert seine Pläne für Einstieg in d...
      • Hüllenspekulationen um ein "iPhone 4S"
      • Lufthansa: Telefonieren nein, SMS versenden vielle...
      • Whitman will HP-Strategie beibehalten
      • Homöopathie: Gefährlicher Glaube
      • Papstkritiker hatten Heidenspaß
      • Politbarometer: Ein Fünftel der Deutschen könnte s...
      • MacBook Air ab 649 Euro
      • Twitter schaltet sich in US-Wahlkampf ein
      • Machtpoker stürzt Hewlett-Packard ins Chaos
      • Rundfunkgebühren: Privatsender sehen "Realitätsver...
      • VIA Technologies verklagt Apple wegen Patentverlet...
      • f8-Konferenz: Facebook wird zum Lebens-Log
      • Flip4Mac WMV für Lion angepasst
      • Oracle macht freie Java-Binaries sicherer – und fu...
      • Öffentlich-rechtliche Sender fordern höhere GEZ-Ge...
      • Chef von IT-Dienstleister sieht klassische Bankfil...
      • Marktforscher: iPad auf Jahre Tablet-Marktführer
      • Piraten: Igitt, Frauenthemen
      • "FRITZ!App Media (Labor)", ein DLNA-Contoller und-...
      • Motorola-Übernahme: Acer-Manager warnt Google
      • heise online - Stallman: Android ist keine freie S...
      • Verkauf von T-Mobile USA geht vor Gericht
      • Oracle verkauft "Datenbank in a box"
      • T-Online weiterhin bei SpamCop gelistet
      • Mit Google Voice kostenlos in Europa telefonieren
      • Google und der Wettbewerb: Anhörung in den USA
      • Bundesregierung beschließt Aus für Elena
      • HP-Chef Léo Apotheker steht vor dem Rauswurf
      • Kinoverband ruft zu Digitalisierungsstopp auf
      • Israelische Armee stellt Flickr-Bilder unter CC-Li...
      • Aufstieg von Sahra Wagenknecht nach der Pleite der...
      • Developer-Ausblick auf Android Ice Cream Sandwich
      • Maximalerfolg für die Piraten
      • SPD soll Sympathisanten der Piraten eine "netzpoli...
      • Neue Funktionen für redsn0w
      • Ex-SAP-Personalchefin rechtfertigt Rücktritt
    • ►  August (246)
    • ►  Juli (139)
    • ►  Juni (41)
    • ►  Mai (56)
    • ►  April (38)
    • ►  März (13)
    • ►  Februar (15)
    • ►  Januar (22)
  • ►  2010 (375)
    • ►  Dezember (20)
    • ►  November (53)
    • ►  Oktober (18)
    • ►  September (39)
    • ►  August (139)
    • ►  Juli (41)
    • ►  Juni (17)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (14)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2009 (45)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (8)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2008 (39)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (16)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2007 (18)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (3)
    • ►  September (3)
  • ►  2004 (1)
    • ►  Mai (1)