skip to main | skip to sidebar

Jochen Hayeks Blog auf deutsch

Ich stehe als selbständiger „Softwerker“ für Projekte zur Verfügung.

Freitag, 7. Oktober 2011

MonoDevelop 2.8 für C# und .NET-Entwickler | heise Developer

MonoDevelop 2.8 für C# und .NET-Entwickler | heise Developer:

'via Blog this'
Posted by JH at 13:14
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Kommentare und KommentatorInnen

Kommentare in einem überragend netten Ton werden sowieso veröffentlicht, überdies Kommentare von überragend hübschen KommentatorInnen. Weniger nette Kommentare immer in der 3. Person Plural, nie in der 2. Person Singular!

Xing-Empfehlung

Ihren XING-Kontakten zeigen


Netzwerke, Profile, Logos, …

Jochen Hayeks Profil auf LinkedIn
Jochen Hayek
Threema ID: 9KH5D7H4

meine aufregendsten Web-Sites

  • Hayek.name
  • Aleph-Soft.com
  • Aleph-Soft.com/JHwis/
  • DocBook-Berlin.de
  • Perl-Berlin.de
  • Ruby-Berlin.de
  • Rails-Berlin.de

Home-Pages, Profile, …

  • 00: my Google Buzz Public Feed
  • 55: Hayek.name/Jochen
  • 60: LinkedIn.com/in/JochenHayek
  • 66: blog-en.jochen.hayek.name
  • 77: picasa.../Jochen.Hayek

die Bücher ganz oben auf meinem Buchstapel

  • Stephen Vizinczey: Wie ich lernte, die Frauen zu lieben
  • Shlomo Sand: Die Erfindung des jüdischen Volkes
  • Hans Küng: Der Islam

Beliebte Posts

  • kriminelles Mobbing im IP-Phone-Forum.de
    Das IP-Phone-Forum ist eine undurchsichtig finanzierte Diskussions-Plattform, in der es wohl ursprünglich hauptsächlich um VoIP...
  • "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
  • "Achtung! Bitte im Sitzen pinkeln!"
  • Kostenfalle Call by Call - nie ohne Ansage "billiger" telefonieren!!!
  • "HBCI/chipTAN comfort" bei der Postbank – Lexware Quicken
    Lexware Quicken Update 2011-04-20: Ich bekam bei meinem Privatkunden-Konto beim Banking via Quicken im Protokoll den Hinweis, ich möge mi...
  • "Mein Stern wird für dich einer der Sterne sein."
  • WeTab macht ohne Neofonie weiter | heise mobil
    WeTab macht ohne Neofonie weiter | heise mobil : Neofonie zieht sich aus dem Joint Venture zur Entwicklung des WeTab zurück; der maßgeblich ...
  • das XML-Adressbuch der FRITZ!Box
    Nachdem ich mich ein paar Wochen lang mit dem eigentlich online zu pflegenden Adressbuch der FRITZ!Box geärgert hatte, forschte ich danach, ...
  • mit simyo günstig ins Ausland telefonieren
    Ab sofort telefoniert man im simyo Einheitstarif für nur noch 12 Cent pro Minute in sämtliche Festnetze in Europa und Nordamerika , in M...
  • Fahrrad-Markt / Fahrrad-Flohmarkt Berlin-Schöneberg, Winterfeldtplatz
    FAHRRADMARKT Berlin: Gebraucht-Fahrrad-Flohmarkt in Berlin für günstige gebrauchte Fahrräder, Ersatzteile und Zubehör Termine: gewöhnlich ...

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Lieblings- und Wunschliste

  • 00: meine Lieblings...
  • 05: meine Bücher-Wunschliste
  • 10: meine Lieblingsbücher
  • 20: meine Lieblings-Videos

Blog-Archiv

  • ►  2014 (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2013 (323)
    • ►  Dezember (58)
    • ►  November (34)
    • ►  Oktober (48)
    • ►  September (35)
    • ►  August (25)
    • ►  Juli (25)
    • ►  Juni (19)
    • ►  Mai (25)
    • ►  April (14)
    • ►  März (25)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2012 (301)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (16)
    • ►  August (27)
    • ►  Juli (34)
    • ►  Juni (39)
    • ►  Mai (29)
    • ►  April (36)
    • ►  März (15)
    • ►  Februar (22)
    • ►  Januar (56)
  • ▼  2011 (1120)
    • ►  Dezember (26)
    • ►  November (86)
    • ▼  Oktober (144)
      • OnlineTVRecorder.com - "Fernsehen, wann ich es will"
      • mein Sonntag Vormittag/Mittag in München: Museum B...
      • lateinische Redewendung: "Acta est fabula, plaudite!"
      • Google+ überrascht mit einem Update: Was ist heiß ...
      • AVM bringt Fritz!Box 7330 auf den Markt | heise Netze
      • Bevor du bei Dir ne Depression diagnostizierst, …
      • Wikileaks stellt Arbeit vorläufig ein
      • Gigaset klagt gegen AVM wegen DECT-Patent
      • Krach in Berliner Gründerszene
      • Microsoft entblättert seinen Compiler
      • Polizeispitzel belügen Staatsanwaltschaften und Ge...
      • Apple stört sich an Bonner Café Apfelkind | Mac & i
      • Ein österreichischer Bundestrojaner kommt aus Deut...
      • Spencer Cree: "PayPal is not your 'Pal'"
      • Österreichische Piratenpartei fordert Stopp des he...
      • Bayerntrojaner: Schaust du mal über unsere Softwar...
      • Der EFSF ist durch die Slowakei gestolpert | Telep...
      • Immer gefragt: Beziehungsratgeber über, für und vo...
      • Kein Verfahren gegen Guttenberg? | Telepolis
      • Berlin: Occupy-Proteste mit großer Beteiligung, ab...
      • "DB Handy Ticket" erfolgreich auf MacBook präsentiert
      • US-Reiseverbote Made in Germany | Telepolis
      • Wissenschaftler glauben, anhand einer automatische...
      • Vorsicht, die Kamikaze-Mikrodrohnen kommen | Telep...
      • Internetabtipper? Regierungssprecher Seibert twitt...
      • Occupy Germany | Telepolis
      • Funkwerk verkauft kompletten Geschäftsbereich
      • Flaches Android-Smartphone: Motorola erfindet das ...
      • Updates auf Android 4.0 erst im Dezember
      • eBay boomt dank Paypal
      • Erste Anklage nach kino.to-Razzia
      • Samsung neuer Smartphone-Primus
      • Los Angeles beklagt Sicherheitsprobleme bei Google...
      • Groupon macht Börsengang klar
      • Amazon stellt neues Kindle-Dateiformat vor
      • Biografie sagt: Steve Jobs wollte Apple-Fernseher
      • Rapper MC Hammer will Google Konkurrenz machen (Qu...
      • weg mit Bayerns Innenminister Herrmann, weg mit Bu...
      • Evaluation des Deutscher Perl-Workshop 2011 - Eval...
      • Wie bringe ich jemanden zum Verzicht auf das Autof...
      • Ab Juli 2011 ausgestellte PDF-Rechnungen werden au...
      • Weiterer Skimming-Angriff auf DB-Fahrkartenautomaten
      • Amazon geht als Verlag in die Offensive
      • ein Nein ist ein Nein ist Nein ist ein Nein … ist ...
      • OpenCL-Compiler auf LLVM-Basis
      • Anti-Terror-Gesetz: Warnung vor neuer Geheimpolizei
      • Rückschlag für HTC im Patentstreit mit Apple
      • Wirbel um Fehler bei den überschnellen Neutrinos
      • Französisches Gericht lässt "Polizeibeobachter"-We...
      • Piraten stellen Strafanzeige gegen Bayerns Innenmi...
      • Glioblastom – Wikipedia
      • "Glioblastom WHO 4"-Seite von Bernd Krüger
      • Kalenderblatt vom 8. Oktober 2011 (Jom Kippur / Ve...
      • Kalenderblatt vom 13. Oktober 2011
      • Ländertrojaner: Microsoft wurde vom Staat vorgefüh...
      • BNA-Präsident Kurth laut Medienbericht kurz vor Ab...
      • BaWü-Ministerpräsident Kretschmann will satelliten...
      • ASF: OpenOffice.org geht es gut
      • Staatstrojaner: Justizministerin lobt den CCC
      • Samsung will iPhone 4S in Australien und Japan sto...
      • Puhdys - Wenn ein Mensch … lebt (1977)
      • Firefox soll natives Android-GUI kriegen
      • ein "Workshop" - Vergnügen und Aufmerksamkeit
      • Mal wieder ... und etwas später, als ich wollte, a...
      • Gestohlene Design-Ideen: Doku bietet Einblicke in ...
      • „Occupy Wall Street“: Die Protestwelle erfasst all...
      • Akkordarbeit im Web
      • Crowdsourcing in Echtzeit
      • Ex-Polizeichef: Kriminalitätsvorhersage à la "Mino...
      • Google+ im Fokus: Buzz und andere Dienste werden d...
      • Jüdische Allgemeine / POLITIK / Meinung - Sarkozys...
      • Jüdische Allgemeine / POLITIK / Brandenburg - Geno...
      • Gilad auf dem Weg nach Hause
      • Billig-Tablet mit wenig Stromverbrauch
      • Gericht: Links zu potenziell rechtswidrigen Inhalt...
      • Niedersachsen wechselte Lieferanten des Staatstroj...
      • Microsoft sagt Yes zu NoSQL
      • heise online - Bahn will zuverlässige Internetzugä...
      • Weitere Schlappe für Samsung: Galaxy Tab in Austra...
      • Antiviren-Software versagt beim Staatstrojaner | h...
      • Sätze, die Männer beim Sex nicht sagen sollten - g...
      • Schwierige Entfernung der Trojanermutter
      • Patentverwerter gibt Amazon Feuer
      • RSA: "Wir wurden von einem Staat gehackt"
      • Liest man digitale Texte anders?
      • Domscheit-Berg soll Kompromisskandidatin sein
      • Eine "Piefke"-Schule für Neuösterreicher - keine s...
      • Musikpiraten wollen Strafanzeige gegen Gema erstatten
      • Verschleimte Köpfe
      • "Mit Härte gegen die Polizei"
      • Urheberrecht: Gericht bestätigt Intranet-Klausel f...
      • Oracles NoSQL-Datenbank ist nicht nur BerkeleyDB
      • Parteien fordern Aufklärung des Skandals um "Bunde...
      • Cloud SQL: Google erweitert App Engine um MySQL-Di...
      • Telekom will Geschäft mit Smart Homes erweitern
      • Endlich wieder im Gym - mit Rücken- + Bauch-Gymnas...
      • Onlineshop von Saturn geht an den Start
      • First preview of JDK7 for Mac OS X - The H Open So...
      • Freie PDF-Viewer: Mission erfüllt | heise open
      • Jüdische Allgemeine / POLITIK / Meinung - Die Garr...
    • ►  September (294)
    • ►  August (246)
    • ►  Juli (139)
    • ►  Juni (41)
    • ►  Mai (56)
    • ►  April (38)
    • ►  März (13)
    • ►  Februar (15)
    • ►  Januar (22)
  • ►  2010 (375)
    • ►  Dezember (20)
    • ►  November (53)
    • ►  Oktober (18)
    • ►  September (39)
    • ►  August (139)
    • ►  Juli (41)
    • ►  Juni (17)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (14)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2009 (45)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (8)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2008 (39)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (16)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2007 (18)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (3)
    • ►  September (3)
  • ►  2004 (1)
    • ►  Mai (1)