Samstag, 26. November 2011

"Alles miese Schweine": Jan Delay schießt scharf gegen Abmahnanwälte

"Alles miese Schweine": Jan Delay schießt scharf gegen Abmahnanwälte: Jan Delay vs. Abmahn-Industrie: Die Anwälte, die in 800.000 Abmahnungsverfahren 1,2 Milliarden Euro in die Kassen gespült haben, seien "alles miese Schweine". Der Musiker verlangt ein neues, gerechteres System.

Freitag, 25. November 2011

Donnerstag, 24. November 2011

die GEZ und eigenständige Gebührenpflicht bei beruflich genutzten PC

Keine Zweit-GEZ für PC: STEREO | Zeitschrift für HiFi, High End & Musik

Nach jenen Urteilen des Bundesverwaltungsgerichtes vom 17.08.2011

bat ich für meine GmbH (in welcher ich als Gesellschafter-Geschäftsführer der einzige Angestellte bin) um Beendigung der Erhebung von Gebühren.

Pustekuchen!

Die GEZ stellt sich auf den Standpunkt, dass "dieses Urteil nur die (nichtige) Gebührenpflicht für neuartige Rundfunkgeräte in Arbeitszimmern von Selbständigen und Freiberuflern betrifft, die sich auf ein und demselben Grundstück befinden".

Für mich und meine GmbH (ohne weitere Firmenmitglieder) gelte es jedenfalls nicht.

Nun, diese Runde ging vielleicht an die GEZ.

In der nächsten Runde werde ich erklären, dass das einst gemeldete "Erstgerät" (wie sie sich ausdrücken) schon längst gar keinen Dienst mehr tut. Mal schauen, wie sie darauf reagieren wird!

Fritzbox für LTE-Mobilfunk | heise Netze

Fritzbox für LTE-Mobilfunk | heise Netze

Meine Prognose: Demnächst hat die Groupon-Aktie Junk-Status

Entzauberte Aktie: Groupon-Aktie fällt unter Ausgabepreis - Aktien - Finanzen - Handelsblatt

Konferenz-Bericht: 13. Deutscher Perl-Workshop

13. Deutscher Perl-Workshop | heise Developer

Ich saß ganz zufällig neben Colin während dieser Tage.

So wie's aussah, hatte er in der Tat eher kein Interesse an den leicht theoretisierenden und weniger praxisnahen Vorträgen. Was ihm aber so wirklich gefiel, hätte ich auch nicht sagen können.

Montag, 21. November 2011

Christian Wulff: »In der Vielfalt bereichernd«

Jüdische Allgemeine / POLITIK / Interview - »In der Vielfalt bereichernd«: Christian Wulff über den Leo-Baeck-Preis und das Engagement für die jüdische Gemeinschaft in Deutschland

Marina Weisband: »Freitags bin ich auf Reset«

Jüdische Allgemeine / POLITIK / Redezeit - »Freitags bin ich auf Reset«: Marina Weisband, Politische Geschäftsführerin der Piratenpartei über ein NPD-Verbot, den Nahostkonflikt und ihr Leben als Politikerin

Google Checkout wird Teil von Wallet

Google Checkout wird Teil von Wallet: Checkout-Nutzer müssen der Umstellung einmal zustimmen, für Händler soll sich gar nichts ändern.

PC-Hersteller planen Rückzug vom Tablet-Markt

Bericht: PC-Hersteller planen Rückzug vom Tablet-Markt: PC-Hersteller wie Dell und HP planen offenbar, sich ab 2012 stufenweise aus dem Tablet-Markt zurückzuziehen, da sie befürchten, sich nicht gegen die Konkurrenz durchzusetzen, die auch an einem breiten Angebot aus Software und Inhalten mitverdient.

Elektronische Kontoauszüge reichen nicht aus

Elektronische Kontoauszüge reichen nicht aus: Sich die Kontoauszüge selbst am Rechner ausdrucken zu können, ist zwar komfortabel, aber leider auch problematisch. Denn das Finanzamt muss die Ausdrucke nicht akzeptieren.

US-Verleger lenkt im Streit um Massenklagen gegen Blogger ein

US-Verleger lenkt im Streit um Massenklagen gegen Blogger ein: Der Verlag Stephens Media hat in einer gerichtlichen Auseinandersetzung mit dem Online-Forum Democratic Underground eingeräumt, dass dieses mit einem Zitat keine Urheberrechte verletzt habe.

Galaxy Nexus in Großbritannien auf dem Markt

Galaxy Nexus in Großbritannien auf dem Markt: In Großbritannien kann man das neue Google-Phone bereits kaufen - allerdings bislang nur bei einem Händler. Flash fehlt bislang, dafür gibt es offenbar einen Bug.

HP vs. Oracle: "Der Itanium ist tot"

HP vs. Oracle: "Der Itanium ist tot": In der Auseinandersetzung mit HP wegen der Abkündigung von Oracle-Software für Itanium-Prozessoren wehrt sich Oracle mit dem Vorwurf, Intel würde nur noch aufgrund eines geheimen Abkommens mit HP weiterhin Itanium-Prozessoren produzieren.

EU-Kommissarin bezeichnet Copyright als "Hasswort"

EU-Kommissarin bezeichnet Copyright als "Hasswort": Die Millionen, die für die Durchsetzung von Urheberrechten ausgegeben wurden, hätten die Piraterie nicht aufgehalten, meint Neelie Kroes, Leiterin der Digitalen Agenda. Viele Bürger verbänden mit dem Copyright nur noch ein Strafregime.

Österreichs Polizei sucht AnonAustria wegen Verhetzung

Österreichs Polizei sucht AnonAustria wegen Verhetzung: Teilnehmer einschlägiger IRC-Chats wurden von der Polizei als Zeugen vernommen und nach EDV-Kenntnissen, Online-Gewohnheiten, Webseiten und Profilen in sozialen Netzwerken befragt. Auch die politische Einstellung der Zeugen interessiert die Ermittler.

Hacker zerstört Pumpe in US-Wasserwerk

Hacker zerstört Pumpe in US-Wasserwerk: Über das Internet soll es einem Hacker gelungen sein, in die SCADA-Systeme einzudringe. Weil die Behörden das Problem nicht ernst nahmen, drang er in ein zweites Wasserwerk ein.

Universal verklagt Musikstreaming-Dienst Grooveshark

Universal verklagt Musikstreaming-Dienst Grooveshark: Das beliebte Internetradio sieht sich mit einer möglicherweise existenzbedrohenden Klage konfrontiert. Grooveshark-Mitarbeiter sollen systematisch geschützte Songs in die Datenbank ihres Unternehmens laden.

Freitag, 18. November 2011

Minix wird NetBSD-kompatibel und soll auf ARM laufen etc.

heise online - Minix wird NetBSD-kompatibel und soll auf ARM laufen

Porno-Anbieter klagen gegen Rotlichtdomain

heise online - Pornoanbieter klagen gegen Rotlichtdomain

Kindergeburtstag im "Piratenzimmer" bei Möbel-Kraft

Die Mutter des Geburtstagskindes hatte eine abgezählte Menge von Schlüsseln für die Schränke am Eingang des Piratenzimmers bekommen, einen davon überließ sie mir vorübergehend, damit ich die Schuhe etc. meines Sohnes in einen der Schränke stecken konnte, dann zog sie den Schlüssel wieder ein – denn sie ist ja für die Schlüssel verantwortlich.

Ich verbringe die Wartezeit im benachbarten "Restaurant" mit E-Mailen, insbesondere mit dem Entknoten von Verwicklungen des vergangenen Wochenendes.

Donnerstag, 17. November 2011

gibt es einen Page-Scraping- oder Web-Harvesting-Auftrag für mich?

Bin gerade im Page-Scraping- / Web-Harvesting-Fieber. Das Projekt, welches mich in dieses Fieber versetzte, hat gerade eine Flaute. Gibt es einen neuen passenden Auftrag für mich in diesem Bereich?

"vor Ort", "telecommuting" – was auch immer, wo auch immer (na, ja …) …

2011-12-24: "Heilige Sneak Preview Nacht" im "Filmtheater am Friedrichshain"

Geschichte des Kinos »Filmtheater am Friedrichshain«

Details zum diesjährigen Event hier im aktuellen Magazin Yorcker Nr. 95.

Endlich habe ich mal wieder eine Eintrittskarte für dieses tolle Kino-Ereignis im Jahr ergattern können. Ich freue mich sehr darauf.
(Der traurige Aspekt jenes Tages ist, dass die brasilianische Fraktion meiner Patchwork-Klan-Konstruktion an jenem Tag für über 2 Monate nach Brasilien verreist. Mein kleiner Sonnenschein "JG" wird mir sehr fehlen.)

An anderen Tagen außer dem Heiligen Abend finde ich eher nicht den Weg ins Filmtheater am Friedrichshain. Ist halt doch ein bisserl weit weg von mir aus.

Bei den drei Yorck-Häusern in Charlottenburg funktioniert allerdings bislang der Erwerb dieser Eintritts-Karte aus seltsamen Gründen nicht:

Sie scheinen organisatorisch-wirtschaftlich extra Rollen innerhalb der Yorck-Gruppe zu spielen, was irgendwie beim Kartenverkauf für andere Häuser eine Rolle spielt. Inzwischen spricht sich das Problem bei diesen Charlottenburger Häusern herum, und sie werden den Karten-Interessierten wohl warnen, wenn er vor dem Auftauchen im Haus erstmal anruft. Ich jedenfalls war vergeblich in allen drei Häusern, bis ich schließlich das namensgebende Haus in der Yorckstraße besuchte, wo der Kartenerwerb anstandslos funktionierte und wo ich auch gleich vom Herrn und der Dame an der Kasse von dem bevorstehenden Abend-Ereignis vorgeschwärmt bekam.

Wie langweilig muss es einem eigentlich sein, dass man den zigten Versuch unternimmt, einen deutschen Wikipedia-Artikel zu verbessern bzw. zu erweitern? In diesem Fall ist es der Artikel über die Yorck Kinogruppe, welcher natürlich auch die "Heilige Sneak Preview Nacht" erwähnt. Inzwischen logge ich mich natürlich nicht mehr ein, um einen Wikipedia-Artikel zu editieren. Wäre ja auch noch schöner. Den Geruch der Kritik wird man ja sonst nie mehr los, so fühlt man sich zumindest.

Loriot-Erben verklagen Wikipedia

heise online - Loriot-Erben verklagen Wikipedia

Insolvenzverfahren: Arbeitgeber muss Abfindung nicht zahlen | heise resale

Insolvenzverfahren: Arbeitgeber muss Abfindung nicht zahlen | heise resale

Schweizer Fernsehen ab 2012 überwiegend in HD-Qualität

heise online - Schweizer Fernsehen ab 2012 überwiegend in HD-Qualität

Anti-Tracking-Verfahren wird Webstandard

heise online - Anti-Tracking-Verfahren wird Webstandard

Google macht Flash Pro zum HTML5-Editor

heise online - Google macht Flash Pro zum HTML5-Editor

Google Music: Musik-Cloud bekommt MP3-Shop

heise online - Google Music: Musik-Cloud bekommt MP3-Shop

Dienstag, 15. November 2011

Seltsame Strukturen in einer chinesischen Wüste | Telepolis

Seltsame Strukturen in einer chinesischen Wüste | Telepolis

Wetten auf Lebensmittel lehnen 84 Prozent der Deutschen ab | Telepolis

Wetten auf Lebensmittel lehnen 84 Prozent der Deutschen ab | Telepolis

Schockwellenreiter mit Blasphemieparagrafen angeklagt | Telepolis

Schockwellenreiter mit Blasphemieparagrafen angeklagt | Telepolis

Wie nötig ist Aufklärung über Sex mit Tieren? | Telepolis

Wie nötig ist Aufklärung über Sex mit Tieren? | Telepolis

Marktforscher: Hälfte aller Smartphones setzt auf Android

heise online - Marktforscher: Hälfte aller Smartphones setzt auf Android

NFC-Nachrüstsatz für Handys

heise online - NFC-Nachrüstsatz für Handys

Adobe stellt Android-Apps zur Verfügung

heise online - Adobe stellt Android-Apps zur Verfügung

Google: "Einfaches" WLAN-Opt-Out aus Geo-Datenbank | heise Netze

Google: Einfaches WLAN-Opt-Out aus Geo-Datenbank | heise Netze

Die haben doch ein Rad ab, oder?!? Ich soll meine SSID ändern und "_nomap" dranhängen? Verrückte Idee, oder?!!! Ganz, ganz, ganz daneben!

Gema will Geld für Creative-Commons-Veranstaltung | Telepolis

Gema will Geld für Creative-Commons-Veranstaltung | Telepolis

Supercomputer mit ARM-Technik

heise online - Supercomputer mit ARM-Technik

Montag, 14. November 2011

Erstes Google-X-Produkt wird erwartet

heise online - Erstes Google-X-Produkt wird erwartet

Speed-Dating für junge Internet-Unternehmer in Berlin

heise online - Speed-Dating für junge Internet-Unternehmer in Berlin

Entschädigungen für gestörte Funkmikrofone können beantragt werden

heise online - Entschädigungen für gestörte Funkmikrofone können beantragt werden

Logitech will nicht mehr in Google TV investieren

heise online - Logitech will nicht mehr in Google TV investieren

Saisonkräfte bei Amazon sorgen für Wirbel

heise online - Saisonkräfte bei Amazon sorgen für Wirbel

Apple tauscht iPod nano der ersten Generation um

heise online - Apple tauscht iPod nano der ersten Generation um

Googles Go – zwei Jahre später

heise online - Googles Go – zwei Jahre später

Landgericht Mannheim will im Januar Urteile im Patentstreit Samsung/Apple verkünden

heise online - Landgericht Mannheim will im Januar Urteile im Patentstreit Samsung/Apple verkünden

Drillisch überträgt Kunden von Telekom zu anderem Netzbetreiber

heise online - Drillisch überträgt Kunden von Telekom zu anderem Netzbetreiber

heise online - Bundesgerichtshof bestätigt Haftung des Admin-C

heise online - Bundesgerichtshof bestätigt Haftung des Admin-C

Samstag, 12. November 2011

hänge tief in den Seilen wg der Schlappe mit Sohn#1

Keine Ahnung, wie ich da so schnell wieder herauskomme. Aber wahrscheinlich werden mich ab morgen oder so die alltäglichen Pflichten wieder ganz gut in den Griff bekommen. Ich kann nicht zulassen, wieder in so eine Situation zu kommen. Ich weiß schon sooo lange, wie die Ex-Gattin und ihr Sohn funktionieren und wie negativ sie sind. Ich darf mich nicht immer wieder von ihnen behindern lassen. Erste Maßnahme: Beide telefon- und e-mail-mäßig blacklisten.

Delikater Rollenwechsel für Burmas «Lady» – Aung San Suu Kyi – von der Dissidentin zur Politikerin

Delikater Rollenwechsel für Burmas «Lady» (Politik, International, NZZ Online): "Aung San Suu Kyi – von der Dissidentin zur Politikerin"

'via Blog this'

Wiki-Leaks/Euro: EU,-Merkel und die Bundesregierung belügen Deutschland massiv seit 2009! | MenschenZeitung

Wiki-Leaks/Euro,EU,-Merkel und die Bundesregierung belügen Deutschland massiv seit 2009! | MenschenZeitung

Nach (irrtümlicher) Herabstufung durch S&P: Empörung in Frankreich | Wirtschaft - Frankfurter Rundschau

Nach irrtümlicher Herabstufung durch S&P: Empörung in Frankreich | Wirtschaft - Frankfurter Rundschau

Versicherungsunternehmen Allianz macht gegen Spekulanten mobil - und ist nicht Spekulation das Kerngeschäft der Allianz?!!

Versicherungsunternehmen Allianz: Allianz macht gegen Spekulanten mobil | Wirtschaft - Frankfurter Rundschau

um Frankreich ist es weit schlechter bestellt, als es die meisten bislang wahrhaben wollten

Kommentar zur Panne bei Standard & Poor’s | Meinung - Frankfurter Rundschau

Freitag, 11. November 2011

Rumänische Nokia-Fabrik beschlagnahmt

heise online - Rumänische Nokia-Fabrik beschlagnahmt

keine Überraschung: Internet über Fernseher wird kaum genutzt

heise online - Internet über Fernseher wird kaum genutzt

mein verlorener Sohn bleibt verloren – Irrtum aufgedeckt

Es war schon recht bald klar geworden, dass er sich wirklich gar nicht dafür entschieden hat, zu mir zu kommen, sondern dass ihm seine Mutter gewissermaßen den Koffer vor die Tür gestellt und sicher gestellt hatte, dass er bei mir unterkommt.

Und heute hat er mit seiner Mutter besprochen, dass er heute wieder zurückkehrt.

Und ich wurde davon sogar in Kenntnis gesetzt. WOW!

Seine Schulkarriere kommt in nächster Zukunft zu einem jähen Absturz, jäher kann's kaum gehen. Er hat kein Bedürfnis, gründlich etwas für die Schule zu tun und er wird auch von seiner Mutter nicht gründlich gedrängt.

Meine Güte, was habe ich da in die Welt gesetzt?
Und wie viele Jahre Unterhalt für ihn habe ich noch vor mir?

Dienstag, 8. November 2011

Montag, 7. November 2011

Buch: "Die Mitte der Welt" – Wikipedia

Die Mitte der Welt – Wikipedia

Schulstoff

Mathe am Sonntag-Morgen


  • Phytargoras
  • "Ähnlichkeit"
  • quadratische Gleichungen
Was ich dazu so nachschlug, Erkenntnisse, Erinnerungen, …:
  • http://de.wikipedia.org/wiki/Quadratwurzel
  • die Winkelsumme im Dreieck ist …
  • http://de.wikipedia.org/wiki/Kongruenzsatz WSW
Siehe auch "das" Facebook des Herrn Sohn!

Sonntag, 6. November 2011

Seneca: Non vitae, sed scholae discimus = Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir

Non vitae, sed scholae discimus – Wikipedia

der 1. Morgen in einem neuen Leben: vor 09:00 aufgestanden

Als erstes Wäsche aufgehängt und überlegt, ob ich demnächst anfangen muss, für den Herrn Sohn das eine oder andere zu bügeln.
Der Einzug meines Herrn Sohnes könnte sich zum einschneidensten Ereignis für mein Liebesleben seit … (ich  weiß auch nicht, vielleicht seit meiner Jugend) entwickeln.
Jetzt werde ich den Herrn Sohn wecken gehen. Mal schauen, was der Tag so bringt und ob wir ihn adäquat zu seinen Schul-Bedürfnissen gestalten werden!

Samstag, 5. November 2011

mein verlorener Sohn beschloss heute, bei mir einzuziehen

Er wird in wenigen Minuten bei mir sein.
Uuuh, mal schauen, welche Auswirkungen das auf mein Leben haben wird!
Jedenfalls früh aufstehen! Man kann ein Kind ja schlecht alleine frühstücken lassen.
Der Karren Schule steckt anscheinend tief im Schlamm. Mal schauen, wie wir den in Bewegung bekommen! Bin ziemlich aufgewühlt.

Update  2011-11-11:
Es war schon recht bald klar, dass er sich wirklich gar nicht dafür entschieden hat, zu mir zu kommen, sondern dass ihm seine Mutter gewissermaßen den Koffer vor die Tür gestellt und sicher gestellt hatte, dass er bei mir unterkommt.

Freitag, 4. November 2011

WTF: "Bitte bestätige Deine Registrierung für Groupon"

Groupon bekommt man wohl nie los. Alle paar Tage oder so haben sie von irgend einem Adresshändler wieder eine e-mail-Adresse von mir gekauft, und schicke mir ungefragt so eine Bestätigungs-e-mail zu.
Hoffentlich nimmt das mal ein Ende!

Und sie haben nicht einmal einen Link, über den man explizit seinen Willen ausdrücken kann, über die aktuelle e-mail-Adresse nicht mehr behelligt zu werden.

ein "frommer Wunsch": eingehende Telefon-Anrufe auf XMPP als "instant messaging" umleiten

Gerade kam ein Anruf einer Recruiterin herein, während ich einen echten und wichtigen Arbeitsanfall hatte, und … im Nachgang dachte ich mir, dass das doch recht toll wäre, wenn ich die allermeisten Telefon-Anrufe stattdessen als XMPP-mäßiges (meinetwegen vorübergehend auch noch Skype-mäßiges) "instant messaging" bekäme. Bzw. wenn ich Telefon-Anrufe irgendwie automatisch auf genau dieses umleiten könnte. Könnte sein, dass es dem Temperament und dem Zeitdruck der Anrufer nicht ganz entspricht, aber beide Seite müssen eben ein wenig auf einander eingehen, nicht wahr?

Mittwoch, 2. November 2011

sind riesige Drucker-Kartons tolle Möbel? eingeschränkt … anscheinend …

Habe mich gerade schweren Herzens von 2 Drucker-Kartons getrennt, die ich wohl für so 2 Jahre quasi als Arbeitsplatz-Möbel eingesetzt habe. Was soll ich sagen? Ich hätte sie gerne behalten, aber sie machen halt überaus nichts her, man erntet von den relevanten Mitmenschen nur Spott, und irgendwie ist man ja auf das Ansehen bei den relevanten Mitmenschen angewiesen. Tja, jetzt warten sie zertrennt in den Mülltonnen auf den Abtransport. Good bye, Drucker-Kartons!

der Künstler Cy Twombly – Wikipedia

Cy Twombly – Wikipedia

Ich sah am vergangenen Wochenende Werke von ihm im Museum Brandhorst in München, und er ist mir hier einen Bookmark wert.

Google startet in Deutschland seine Attacke auf Groupon

F.A.Z.-Community

Schluss mit gratis: Google verlangt Geld für Kartennutzung

heise online - Schluss mit gratis: Google verlangt Geld für Kartennutzung

heise online - Wikimedia baut Wikipedia-Datenbank

heise online - Wikimedia baut Wikipedia-Datenbank

Telekom muss auf VDSL-Drosselung hinweisen

heise online - Telekom muss auf VDSL-Drosselung hinweisen

"Geheimnisverrat": Groupon verklagt ehemalige Mitarbeiter

heise online - Geheimnisverrat: Groupon verklagt ehemalige Mitarbeiter