Sonntag, 29. Januar 2012

phoenix (TV): Vor 60 Jahren: Grundsteinlegung für die Bauten der Stalinallee (AKA Frankfurter Allee)

PHOENIX - HISTORISCHE EREIGNISSE

"Berlin, Frankfurter Allee" auf Wikipedia.org [Link] – äußerst aufschlussreich, wirklich:
  • 1708 ließ der Markgraf Albrecht Friedrich von Brandenburg-Schwedt die Straße als Heerweg anlegen.
  • Von 1824 bis 1872 hieß die Straße Frankfurter Chaussee,
  • bis das Stück zwischen dem Frankfurter Tor und der Grenze von Berlin am 20. September 1872 in Folge einer Kabinettsorder in Frankfurter Allee umbenannt wurde.
  • Weitere Teile wurden später auch umbenannt.
  • Zum 70. Geburtstag von Josef Stalin wurde die Allee 1949 in Stalinallee umbenannt.
  • 1961, acht Jahre nach dem Tod von Stalin, wurde der Teil vom Alexanderplatz bis zum Frankfurter Tor in Karl-Marx-Allee benannt und der Teil vom Frankfurter Tor bis Alt-Friedrichsfelde in Frankfurter Allee zurückbenannt.

Keine Kommentare: