- 29. Oktober 2013 (Dienstag): Hamburg, CCH (hier gibt's die billigsten Tickets von Hamburg und Berlin)
- 31. Oktober 2013 (Donnerstag): Berlin, Admiralspalast
Montag, 30. September 2013
Lisa Stansfield "on tour" in Deutschland: München, Köln, Hamburg, Berlin
LEGOLAND Billund Resort = LEGOLAND Dänemark – Reisevorbereitungen
Bis jetzt konnte ich auf www.LegolandBillundResort.com keinen Punkt "Anreise" und auch keinen Punkt "Kontakt" finden. Au weia!
Habe mal auf der dänischen Facebook-Seite www.facebook.com/LEGOLANDBillund auf englisch angefragt, ob man auch mit Zug oder Bus anreisen kann. Wurde auf www.rejseplanen.dk verwiesen.
Von Deutschland aus scheinen alle Fahrten innerhalb Deutschlands über Flensburg zu gehen, innerhalb Dänemarks über Kolding oder auch noch über Vejle. Statt "Bhf Kolding" schreibt man "Kolding st" (nur als Beispiel).
bahn.de kennt Billund oder Legoland in Dänemark nicht. Das ist soweit etwas traurig. Aber man kann Verbindungen nach "Vejle st" und nach "Kolding st" kann man buchen.
Die Reiseanteile in Dänemark (insbesondere die Bus-Anteile) bis nach LEGOLAND kann man auf www.rejseplanen.dk buchen. Wenn man von Deutschland aus reisen will (bzw. nach Deutschland zurück), kann man auf www.rejseplanen.dk (anscheinend) allein "Flensburg st" für "Bhf Flensburg" eingeben.
Hübsch kompliziert wird's natürlich, wenn man von Hamburg über Flensburg nach "Vejle St" reisen will und eine BahnCard hat, "am schwierigsten" wohl eine BahnCard 100. Siehe dazu meine Notizen unter blog-de.jochen.hayek.name/2013/10/rejseplanen.html; ja, dem Namen nach gehören BahnCard-Erklärungen dort nicht hin. Aber so ist es jetzt halt.
Ein paar Verbindungs-Fragmente (in Arbeit):
Die Reiseanteile in Dänemark (insbesondere die Bus-Anteile) bis nach LEGOLAND kann man auf www.rejseplanen.dk buchen. Wenn man von Deutschland aus reisen will (bzw. nach Deutschland zurück), kann man auf www.rejseplanen.dk (anscheinend) allein "Flensburg st" für "Bhf Flensburg" eingeben.
Hübsch kompliziert wird's natürlich, wenn man von Hamburg über Flensburg nach "Vejle St" reisen will und eine BahnCard hat, "am schwierigsten" wohl eine BahnCard 100. Siehe dazu meine Notizen unter blog-de.jochen.hayek.name/2013/10/rejseplanen.html; ja, dem Namen nach gehören BahnCard-Erklärungen dort nicht hin. Aber so ist es jetzt halt.
Ein paar Verbindungs-Fragmente (in Arbeit):
- …
- …: Hamburg (06:20) – … – (IC 5720:) Flensburg (08:56) – Kolding (10:19) – …
- …: Hamburg (07:20) – ... – (IC 5728:) Flensburg (10:56) – Kolding (12:19) – …
- …
- EC 386: Hamburg (09:30) – Flensburg – Kolding (12:36) – Vejlje (13:40)
- ICE 380: Hamburg (13:30) – Flensburg (15:34) – Kolding (16:37?) – Vejle (17:17)
- …
- …: Hamburg (10:15) – … – (EC 5736) Flensburg (12:56) – Kolding (14:19) – …
- …
"Jugend Museum" in Berlin-Schöneberg
jugendmuseum.de/besucherinfo.html
Habe dieses Museum am vergangenen Sonntag mit Sohn#2 (Alter: 7 Jahre) besucht. Es hat ihm wohl wirklich gut gefallen. Es war auch gleichzeitig eine gute Leseübung für ihn. Es gibt wirklich nicht viele Besucher (gleichzeitig) dort, und man kann dort die Text auch wirklich einander (mäßig, recht ungemildert) vorlesen. Wir werden dort wieder hingehen, um in die noch nicht besuchten Zimmer zu gehen.
Habe dieses Museum am vergangenen Sonntag mit Sohn#2 (Alter: 7 Jahre) besucht. Es hat ihm wohl wirklich gut gefallen. Es war auch gleichzeitig eine gute Leseübung für ihn. Es gibt wirklich nicht viele Besucher (gleichzeitig) dort, und man kann dort die Text auch wirklich einander (mäßig, recht ungemildert) vorlesen. Wir werden dort wieder hingehen, um in die noch nicht besuchten Zimmer zu gehen.
"JugendKultur info" - die kostenlose zweimonatige Programmzeitschrift des JugendKulturService Berlin
JugendKulturService gGmbH - kulturelle Vielfalt zu ermäßigten Preisen
Dieses Heft berichtet 6 mal pro Jahr über Theater, Konzerte und Kino für Kinder und Jugendliche. Näheres unter dem o.a. Link. Die Zeitschrift liegt in kostenlos in Bibliotheken und Bürgerämtern aus.
Dieses Heft berichtet 6 mal pro Jahr über Theater, Konzerte und Kino für Kinder und Jugendliche. Näheres unter dem o.a. Link. Die Zeitschrift liegt in kostenlos in Bibliotheken und Bürgerämtern aus.
Sonntag, 29. September 2013
was ist "Phubbing"? – in Deutschlandradio Kultur / Neonlicht
Aus einer Sendung in www.dradio.de/dkultur/sendungen/neonlicht/2264830/:
The act of snubbing someone in a social setting by looking at your phone instead of paying attention.(to snub = beleidigen, brüskieren)
"Das Mädchen von Ipanema" - Die Geschichte eines Liedes | Die Reportage | Deutschlandradio Kultur
Das Mädchen von Ipanema - Die Geschichte eines Liedes | Die Reportage | Deutschlandradio Kultur
Das Manuskript zur Sendung gibt es unter dem o.a. Link als PDF und im barrierefreien Textformat
Das Manuskript zur Sendung gibt es unter dem o.a. Link als PDF und im barrierefreien Textformat
ARD und ZDF wollen ab 2017 auf DVB-T2 umsteigen
ARD und ZDF wollen ab 2017 auf DVB-T2 umsteigen:
Der DVB-T-Nachfolger verspricht größere Programmvielfalt und HDTV via Antenne. Dafür müssen die Kunden in neue Receiver-Technik investieren.

Der DVB-T-Nachfolger verspricht größere Programmvielfalt und HDTV via Antenne. Dafür müssen die Kunden in neue Receiver-Technik investieren.
Samstag, 28. September 2013
auch dieser Film klingt wie köstlicher Zeitvertreib: Portugal, mon amour
Maria und José Ribeiro sind vor vielen Jahren von Portugal nach Paris ausgewandert. Sie haben beide eine gute Arbeitsstelle, fast erwachsene Kinder und viele Freunde in der Nachbarschaft. Doch es bleibt die Sehnsucht nach der Heimat. Als sie die Nachricht erhalten, dass ihnen Josés Bruder sein Anwesen in Portugal vererbt hat, steht die Rückkehr für sie fest. Doch diese Entscheidung müssen sie...
mein Freitag-Abend-Film: Der Geschmack von Apfelkernen
Der Geschmack von Apfelkernen: Als Kind hat sich Iris im Haus ihrer Großmutter sehr wohl gefühlt. Zusammen mit ihrer Cousine Rosmarie verbrachte sie dort die Ferien. Nun kehrt Iris in das Haus mit den großen Apfelbäumen zurück. Denn Großmutter Bertha ist gestorben und hat es ihr hinterlassen. Während die junge Frau durch das Haus und die mit ihm verknüpften Erinnerungen streift, muss sie sich der schwierigen ...
Freitag, 27. September 2013
Wikipedia verlangt freien Zugang zu WDR-Fototerminen
Wikipedia verlangt freien Zugang zu WDR-Fototerminen:
Einem Fotografen, der ehrenamtlich für die Wikipedia arbeitet, wurden Akkreditierungen für Fototermine des WDR verwehrt.


Einem Fotografen, der ehrenamtlich für die Wikipedia arbeitet, wurden Akkreditierungen für Fototermine des WDR verwehrt.

Dienstag, 24. September 2013
Samstag, 21. September 2013
Vergewaltigungen am Tahrir-Platz – Deutschlandfunk · Hintergrund · 20.9.2013
Vergewaltigungen am Tahrir-Platz:
Ägypten versinkt immer mehr im Chaos. Und inmitten der Demonstrationen zum Beispiel auf dem Tahrir-Platz kommt es zu grausamen Vergewaltigungen. Opferorganisationen versuchen, sichere Räume zu schaffen - das Problem ist aber tief in der Gesellschaft verwurzelt.
Demo in Kairo: Für die ägyptischen Frauen kann die Teilnahme gefährlich werden.
(Bild: picture alliance / dpa / Mohammed Elshamy)
Deutschlandfunk · Hintergrund · 20.9.2013
Verfolgte und vergewaltigte Frauen in Ägypten
Demo in Kairo: Für die ägyptischen Frauen kann die Teilnahme gefährlich werden.
(Bild: picture alliance / dpa / Mohammed Elshamy)
Deutschlandfunk · Hintergrund · 20.9.2013
Vorbereitungen zur Reise zum Europa-Park in Rust
(Erstmal auf Eis gelegt.)
- Rust - Europa-Park und Europa-Park Kombi-Ticket – auch Link zum Busfahrplan vor Ort etc.
Microsoft bringt Outlook.com IMAP bei »
Microsoft bringt Outlook.com IMAP bei »:
Viele Nutzer haben darauf gewartet: Ab sofort lässt sich der Mail-Bestand bei Microsofts Outlook.com auch mit IMAP synchronisieren. Der Anbieter nennt nun die Zugangsparameter und weitere Details.


Viele Nutzer haben darauf gewartet: Ab sofort lässt sich der Mail-Bestand bei Microsofts Outlook.com auch mit IMAP synchronisieren. Der Anbieter nennt nun die Zugangsparameter und weitere Details.

Freitag, 20. September 2013
mein Freitag-Abend-Film: Zum Geburtstag
http://www.imdb.com/title/tt2865802
Zum Geburtstag: Die Beziehung von Paul und Anna kam vor 30 Jahren auf äußerst seltsame Weise zustande. Annas Jugendliebe Georg musste damals umziehen und vereinbarte deshalb mit Paul, er würde sie ihm so lange überlassen, bis er zurückkeht. Doch nach all den Jahren taucht Georg plötzlich als Pauls neuer Chef auf. Daraufhin spielen sich eine Reihe seltsamer Ereignisse ab und Paul befürchtet mehr und mehr, ...
Wenigstens Sophie Rois in einer recht gruseligen Rolle …
Eine Geschichte von Menschen, die mit einem Bündel von Intrigen in der ehemaligen DDR begann. Hatte übel begonnen und geht auch übel und elend zu Ende.
Man ahnte überhaupt und bis zum Schluss nicht, wessen Rachefeldzug das nun wirklich war.
War eigentlich kein Film für mich.
Zum Geburtstag: Die Beziehung von Paul und Anna kam vor 30 Jahren auf äußerst seltsame Weise zustande. Annas Jugendliebe Georg musste damals umziehen und vereinbarte deshalb mit Paul, er würde sie ihm so lange überlassen, bis er zurückkeht. Doch nach all den Jahren taucht Georg plötzlich als Pauls neuer Chef auf. Daraufhin spielen sich eine Reihe seltsamer Ereignisse ab und Paul befürchtet mehr und mehr, ...
Wenigstens Sophie Rois in einer recht gruseligen Rolle …
Eine Geschichte von Menschen, die mit einem Bündel von Intrigen in der ehemaligen DDR begann. Hatte übel begonnen und geht auch übel und elend zu Ende.
Man ahnte überhaupt und bis zum Schluss nicht, wessen Rachefeldzug das nun wirklich war.
War eigentlich kein Film für mich.
Montag, 16. September 2013
Sonntag, 15. September 2013
mein Freitag-Abend-Film: Ummah - Unter Freunden
Ummah - Unter Freunden »: Daniel, verdeckter Ermittler des Verfassungsschutzes, muss nach einem misslungenen Einsatz gegen Rechtsterroristen in Berlin untertauchen. Dort wird ihm eine äußerst renovierungsbedürftige Wohnung in einem türkisch-arabischen Stadtteil zur Verfügung gestellt. Er lernt die Elektrohändler Abbas und Jamal kennen. Zwischen den dreien entwickelt sich eine Freundschaft, doch Daniels Vergangenheit ...
Dieser Film hat uns sehr gefallen. Na, er blendet natürlich auch gewisse Problemchen einfach aus.
Samstag, 14. September 2013
Inlineskaten "im Fläming": Flaeming-Skate
- www.flaeming-skate.de: ein idyllisches Gebiet ideal zum Inlineskaten im Niederen Fläming und Baruther Urstromtal
- de.wikipedia.org/wiki/Fläming: ein Gebiet im südwestlichen Brandenburg und östlichen Sachsen-Anhalt
Dienstag, 10. September 2013
Sonntag-Mittag-Kinofilm: Planes
Planes: Das Sprühflugzeug Dusty leidet unter Höhenangst. Trotzdem ist es sein größter Traum, eines Tages beim "Wings around the Globe" mitzufliegen, das größte und berühmteste Flugzeugrennen der Welt. Marineflieger Skipper soll ihm bei seinen Vorbereitungen zur Seiten stehen. Zusammen mit seiner lusigen Crew tritt er schließlich zum Wettkampf an und durchlebt mit ihnen spannende Abenteuer. Doch ...
Update 2013-09-11:
Ganz nette Unterhaltung, wohl nicht ganz so gut wie "Cars", an das es sich anlehnt. Planes scheint keine Disney-Produktion zu sein, aber es wurde wohl unter Einsatz von Disney-Services hergestellt.
Update 2013-09-11:
Ganz nette Unterhaltung, wohl nicht ganz so gut wie "Cars", an das es sich anlehnt. Planes scheint keine Disney-Produktion zu sein, aber es wurde wohl unter Einsatz von Disney-Services hergestellt.
Samstag, 7. September 2013
demnächst Drachen-Steigen-Lassen auf dem Tempelhofer Feld mit der "CRIVIT SPORTS 2-Leiner-Sportlenkmatte" von Lidl
CRIVIT SPORTS 2-Leiner-Sportlenkmatte - Lidl Deutschland - lidl.de
Mal schauen, ob das Ding etwas taugt und ob wir damit umgehen können!
Update 2013-09-11:
Ja, das war ziemlich gut. Wir (Sohn#2 (knapp 7) und ich) brachten ihn zwar jeweils nicht sehr, sehr lange in die Luft, aber er ist für so ein Kind viel leichter als ein gewöhnlicher Drachen in die Luft zu bekommen. Wir hatten ziemlich Spass auf dem Tempelhofer Feld.
Wir müssen noch lernen, ihn so zu lenken, dass er nicht die Tendenz hat, sich aus dem Wind zu drehen. Übung macht den Meister.
Mal schauen, ob das Ding etwas taugt und ob wir damit umgehen können!
Update 2013-09-11:
Ja, das war ziemlich gut. Wir (Sohn#2 (knapp 7) und ich) brachten ihn zwar jeweils nicht sehr, sehr lange in die Luft, aber er ist für so ein Kind viel leichter als ein gewöhnlicher Drachen in die Luft zu bekommen. Wir hatten ziemlich Spass auf dem Tempelhofer Feld.
Wir müssen noch lernen, ihn so zu lenken, dass er nicht die Tendenz hat, sich aus dem Wind zu drehen. Übung macht den Meister.
AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C
FRITZ!WLAN Repeater DVB-C – TV überall zuhause | AVM - Heimnetz mit FRITZ! - DSL, LTE, Kabel, WLAN, DECT und Powerline
Mal schauen, ab wann das Ding wirklich auf dem Markt verfügbar sein wird und was sie dafür verlangen werden!
Mal schauen, ab wann das Ding wirklich auf dem Markt verfügbar sein wird und was sie dafür verlangen werden!
Freitag, 6. September 2013
mein Freitag-Abend-Film: Das Mädchen Wadjda
Das Mädchen Wadjda: Wadjda, ist der Erstlingsfilm einer Frau, die aus einem Land (nämlichen Saudi-Arabien) stammt, in dem Frauen das Autofahren und das Radfahren untersagt ist. Doch genau das will die selbstbewusste Wadjda, ein elfjähriges Mädchen, das bei einem Schulwettbewerb genug Geld gewonnen hat, um sich diesen besonderen Wunsch zu erfüllen. Frei von Klischees und berechenbarer Didaktik breitet der Film, das Bild der saudiarabischen ...
Der Film gefiel uns sehr.
Der Film gefiel uns sehr.
Donnerstag, 5. September 2013
"Anderssprachige" Tonbezeichnungen in der deutschen Wikipedia – c–d–e–… vs. do–re–mi–…
- de.wikipedia.org/wiki/Anderssprachige_Tonbezeichnungen
- deutsch: C, D, E, F, G, A, H, C
- italienisch: do, re, mi, fa, sol, la, si, do
Sonntag, 1. September 2013
mal wieder einen netten Sonntag im Zoologischen Garten Berlin
- de.wikipedia.org/wiki/Zoologischer_Garten_Berlin
- Berliner FamilienPass 2013 des JugendKulturService [Link] – damit bezahlten wir (2 Erwachsene + 2 Kinder) statt EUR 35 nur EUR 23 für Zoo + Aquarium
Abonnieren
Posts (Atom)